Der Freistaat Bayern will gegen die Vermehrung von Schmetterlingsraupen in den Eichenwäldern vorgehen und gegen den befürchteten Kahlfraß auch Pestizide einsetzen. Entsprechende Hubschrauber-Flüge seien am Montag gestartet worden, teilte die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft mit. Die LWF sieht für 7500 Hektar Eichenwald eine Kahlfraßgefährdung durch Schwammspinner – vor allem zwischen Treuchtlingen und Bad Kissingen sowie zwischen Haßfurt und Remlingen. Der Bund Naturschutz hat die Pläne massiv kritisiert.

Werbung
Vorheriger ArtikelEbern: Ab Mai gibt es einen neuen Schornsteinfeger
Nächster ArtikelMain-Rhön: Zahl der Praxisärzte steigt, mit einem großen Aber