​​Das Zuhause mit niemandem teilen und mehr Platz für sich haben – Die Menschen in Unterfranken leben gerne allein. In rund 40 Prozent aller Haushalte im Regierungsbezirk lebt nur eine Person. Das zeigen die Zahlen des aktuellen Zensus. Demnach sind über 240.000 Haushalte sogenannte Single-Haushalte.
​Die Zahl der Alleinlebenden ist deutlich angestiegen. Zum Vergleich: vor zehn Jahren war nur jede dritte Wohnung von nur einer Person bewohnt.
​Durchschnittlich leben die Personen in ihren Single-Wohnungen in Unterfranken dabei auf 80 Quadratmetern.
Zum Hintergrund
​Dass der Anteil der Singlehaushalte ansteigt, ist dabei ein bundesweiter Trend. In größeren Städten lebt teilweise jede zweite Person allein in einer Wohnung. Das wird unter anderem damit begründet, dass junge Menschen immer später eine Familie gründen, so ein Familienforscher am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
​Gleichzeitig gibt es auch mehr Trennungen – eine Ehe ist keine Institution mehr, die ein Leben lang halten muss.​
Werbung