Wir stecken mitten im Herbst und viele in der Region haben schon die Heizung aufgedreht. Dabei werden drei Viertel aller Wohnungen in Unterfranken mit Gas oder Öl beheizt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Zensus.  
Dabei geht das Zeitalter der Öl- und Gasheizungen zu Ende: Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein und damit von fossilen Brennstoffen unabhängig werden.  
Der Fokus liegt auf erneuerbaren Energien – unter anderem auf Wärmepumpen, Fernwärme, Solarthermie und Biomasse. Deren Anteil macht beim Heizen aktuell rund 20 Prozent aus. Die wenigen restlichen Wohnungen werden mit Kohle, Strom oder gar nicht beheizt. 
Die Heizperiode geht üblicherweise von Oktober bis April.   
Werbung