Sind die Arbeitnehmer in der Region zu häufig krank? Laut einer aktuellen Umfrage der IHK Würzburg-Schweinfurt hat die Zahl der Krankheitstage in den mainfränkischen Unternehmen in den letzten drei Jahren deutlich zugenommen.
Eine ordentliche Belastung für die Betriebe – und damit auch für den Wirtschaftsstandort Mainfranken. Rund die Hälfte verzeichnet einen Anstieg der Krankmeldungen um mindestens 20 Prozent, von denen wiederum jedes vierte Unternehmen sogar von einem Zuwachs um mehr als 50 Prozent berichtet.
Deshalb fordern die Betriebe in der Region jetzt Maßnahmen, wie beispielsweise die Einführung eines Karenztages, für den es kein Geld gibt. Außerdem sprechen sie sich gegen die telefonische Krankschreibung aus.
Laut IHK kann durch krankheitsbedingte Ausfälle ein hoher wirtschaftlicher Schaden entstehen. Und dass sich nun immer mehr Beschäftigte krankmelden, gefährdet langfristig die Wettbewerbsfähigkeit in der Region. Deswegen fordert die IHK die Politik dazu auf, schnellstmöglich zu handeln.
Wie berichtet, waren die Arbeitnehmer in der Region laut AOK vor allem wegen Atemwegserkrankungen krankgeschrieben.
Werbung