Festnahme am Alten Schlachthof – Mann begeht Hausfriedensbruch – Strafverfahren eingeleitet
BAD KISSINGEN. Verlassene und teilweise verfallende Orte sind Überbleibsel vergangener Tage und werden oft als Lost Places bezeichnet. Diese Orte haben eine anziehende Wirkung auf Abenteurer, die sich mit dem Betreten manchmal in Gefahr begeben, aber auch strafbar machen können. Sonntagnachmittag hat ein 25-Jähriger einen solchen Ort aufgesucht und sich unerlaubterweise Zutritt zum Gebäude verschafft. Die Bad Kissinger Polizei stellte den Mann und leitete Ermittlungen wegen Hausfriedensbruch ein.
Am Sonntag, gegen 17:30 Uhr, suchte ein 25 Jahre alter Deutscher den Alten Schlachthof in der Würzburger Straße auf. Das seit Jahren ungenutzte Gebäude ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Mann verschaffte sich unerlaubt Zutritt zum Objekt und fertigte Videoaufnahmen. Die Bad Kissinger Polizei wurde alarmiert und war schnell vor Ort. Die Beamten suchten das Gebäude ab und stellten den Mann. Der mit über einem Promille alkoholisierte Abenteurer hat sich nun in einem Strafverfahren zu verantworten.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN. Am Bahnhofsvorplatz wurde ein E-Scooter gestohlen. Das Elektrofahrzeug der Marke Segway war dort an einem Zaun abgestellt. Ein Unbekannter hat das Fahrzeug zwischen Samstag, 21:00 Uhr und Sonntag, 14:00 Uhr entwendet.
BAD BOCKLET, OT HOHN, LKR. BAD KISSINGEN. Am Dorfbrunnen wurde ein Handwerkerfahrzeug aufgebrochen und diverse Gegenstände daraus entwendet. Der Mercedes Sprinter stand von Samstag, 20:45 Uhr, bis Sonntag, 11:30 Uhr, auf dem Parkplatz vor dem Wasserhaus.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Unfall auf der Bundesstraße – Vier Personen verletzt – Zwei Totalschäden
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Sonntagmittag ereignete sich auf der B 286 ein Unfall unter Beteiligung zweier Fahrzeuge. Die Insassen der Pkw wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Die beiden erheblich beschädigten Autos wurden abgeschleppt. Für die Dauer des Einsatzes veranlasste die Polizei die Sperrung der Fahrbahn. Die Beamten der Gerolzhöfer Polizei ermitteln zur Unfallursache.
Am Sonntag, gegen 14:00 Uhr, fuhren eine 28-jährige Deutsche und ihr 25-jähriger Beifahrer, ebenfalls deutscher Staatsbürger, in ihrem Opel Corsa auf Höhe Gerolzhofen-Nord auf die B 286 in Richtung Schweinfurt auf. Hierbei übersah die Frau einen mit zwei Personen besetzten Mitsubishi, welcher die Bundesstraße in Richtung Schweinfurt befuhr. Es kam zum Zusammenstoß und der Mitsubishi wurde von der Fahrbahn geschleudert. Der Wagen kam letztlich abseits der Straße in einem Gebüsch zum Stehen. Die beiden deutschen Insassen im Alter von 27 und 50 Jahren wurden hierbei ebenso verletzt wie die beiden Personen im Opel. Ein Notarzt und zwei Rettungswagen waren im Einsatz und transportierten alle Beteiligten in umliegende Krankenhäuser.
Beamte der Gerolzhöfer Polizei ordneten die Sperrung der Bundesstraße für die Dauer des Einsatzes an. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Gerolzhofen, Unterspiesheim und Oberschwarzach unterstützen hierbei ebenso wie die Straßenmeisterei. Die beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf über 20.000 Euro geschätzt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Die Beamten haben Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleit
Polizeiinspektion Schweinfurt
BERGRHEINFELD, LKR. SCHWEINFURT. In der Mainstraße hat ein Unbekannter den Opferstock in der Maria Schmerz Kirche aufgebrochen. Die Tat ereignete sich zwischen Samstag, 13:15 Uhr, und Sonntag, 11:45 Uhr.
SCHWEINFURT / INNENSTADT. In der Manggasse wurde ein Pedelec der Marke KTM entwendet. Das Elektrofahrzeug war ursprünglich mit einem Fahrradschloss gesichert, das aufgebrochen und zurückgelassen wurde. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Samstag, 19:00 Uhr, und Sonntag, 01:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner