Geisterfahrer auf der A70 Höhe Schweinfurt – Mögliche gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht

WERNECK, LKR. SCHWEINFURT. Am Dienstagabend war ein Autofahrer entgegen der Fahrtrichtung auf der A70 unterwegs. Mögliche gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck in Verbindung zu setzen.

Am Dienstagabend, gegen 23:30 Uhr, gingen die ersten Mitteilungen über den Falschfahrer auf der A 70 bei der Polizei ein. Demnach war ein mutmaßlich weißer Audi entgegen der Fahrtrichtung unterwegs. Das Fahrzeug fuhr auf der Richtungsfahrbahn Nord in südlicher Richtung. Ein Autofahrer, ein 59-Jähriger aus dem Raum Kirchseeon, wurde dem Sachstand nach durch den entgegenkommenden Audi gefährdet.

Werbung

Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Geisterfahrer blieb jedoch erfolglos.

Die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck ermittelt und bittet Verkehrsteilnehmer, die zur fraglichen Zeit in dem Bereich unterwegs waren oder ggf. auch selbst gefährdet wurden, sich unter Tel. 09722/9444-0 zu melden.

Hund beißt Landwirt – Streitigkeit über Parkplatz endet im Krankenhaus

AURA AN DER SAALE, LKR. BAD KISSINGEN. Dienstagmorgen kam es auf einem Feldweg entlang der Saale zu einem Zwischenfall, in dessen Verlauf ein Hund zugebissen hat. Die Polizei Hammelburg führt die Ermittlungen zu dem Vorfall.

Gegen 07:45 Uhr kam es auf einem Feldweg entlang der Saale, zwischen Aura und Trimberg, zu einer Streitigkeit zwischen einem 68-jährigen Landwirt und der 30 Jahre alten Besitzerin eines Hovavart-Rüden.
Nach derzeitigem Kenntnisstand war der Landwirt mit dem Parkplatz der Dame, entlang des Feldwegs, nicht einverstanden, weshalb es zu einer lautstarken Auseinandersetzung kam. Mutmaßlich durch die Aggression gegenüber seinem Frauchen aufgebracht, sprang der Hund an dem Mann hoch und biss ihn in den Arm. Dieser wurde durch den Biss leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Der Hand war zu jedem Zeitpunkt angeleint.

Die Polizei Hammelburg hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen. Ob sich die Dame hinsichtlich eines Fehlers beim Führen des Tieres verantworten muss, ist Gegenstand der Ermittlungen.

Drei Pkw zerkratzt – Polizei sucht Zeugen

NIEDERWERRN, LKR. SCHWEINFURT. Am Dienstagabend zerkratzte ein Unbekannter mehrere Fahrzeuge und flüchtete anschließend unerkannt. Die Polizei Schweinfurt ermittelt und sucht nun Zeugen des Vorfalls.

Zwischen 18:10 Uhr und 19:45 Uhr zerkratzte ein bislang unbekannter Täter drei Fahrzeuge in der Schweinfurter Straße. Die Autos waren dort ordnungsgemäß im Bereich der 10er Hausnummern geparkt.

Dem Sachstand nach beschädigte der Unbekannte den Lack der Fahrzeug mutmaßlich mit einem spitzen Gegenstand und verursachte so einen Schaden von knapp 10.000 Euro.

Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 09721/202-0 zu melden.

Nach Tankbetrug – Zeugen gesucht

SCHWEBHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Zwei Unbekannte tankten am Dienstag einen Pkw, ohne hierfür bezahlen. Die Polizei Schweinfurt ermittelt und hofft auf Zeugen.

Gegen 12:30 Uhr tankte der Beifahrer eines weißen Renault Laguna mit polnischer Zulassung das Fahrzeug an der Tankstelle in der Schweinfurter Straße mit Benzin im Wert von knapp 80 Euro. Nach dem Tankvorgang setzte er sich zurück in das Fahrzeug und der Fahrer fuhr davon ohne das die Tankrechnung beglichen wurde.

Durch die Überwachungskamera konnte die Tathandlung festgehalten werden. Durch die Polizei Schweinfurt werden die Bilder bereits ausgewertet.

Zeugen, die Angaben zu dem Pkw oder dem Fahrer machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 09721/202-0 zu melden.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale

BISCHOFSHEIM, LKR. RHÖN-GRABFELD. Aus einem Schrebergarten im Bereich der Straße „Am Weidenbrunn“ wurde ein hochwertiges E-Bike im Wert von knapp 10.000 Euro entwendet. Das Rad war ordnungsgemäß angeschlossen. Dem Kenntnisstand nach, wurde das Schloss mit einem Winkelschleifer o.ä. geöffnet.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.

Polizeiinspektion Bad Kissingen

NÜDLINGEN, LKR. BAD KISSINGEN. In der Zeit von Montag, 22:30 Uhr, bis Dienstag, 07:00 Uhr wurde im Hof eines Anwesens in der Haardstraße ein silberner Opel beschädigt. Der bislang unbekannte Täter zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand den Lack des Fahrzeugs. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/149-0 entgegen.

Polizeiinspektion Ebern

MAROLDSWEISACH, LKR. HASSBERGE. Am Dienstag zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr wurde am Friedrich-Rückert-Ring an einem Opel Corsa die Luft aus einem Reifen herausgelassen. Der Fahrer bemerkte dies beim Losfahren zu spät, wodurch der Reifen beschädigt wurde. Der Schaden beträgt circa 100 Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/942-0 entgegen.

Polizeiinspektion Gerolzhofen

GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Am Dienstagmittag zwischen 13:00 Uhr und 13:20 Uhr wurde auf einem Supermarktparkplatz in der Hauptstraße ein schwarzer Audi A3 beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher hinterließ einen Schaden an der rechten Fahrzeugseite in Höhe von circa 2000 Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.

Polizeiinspektion Mellrichstadt

MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Auf dem Parkplatz am Bahnhof wurde am Dienstag zwischen 12:30 Uhr und 20:10 Uhr ein Seat Ibiza durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Unfallschaden am hinteren linken Radkasten wird auf circa 1500 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Am Dienstag zwischen 18:33 Uhr und 18:43 Uhr wurde ein auf dem Parkstreifen am Bahnhof abgestellter Audi Q7 durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Schaden an der linken Fahrzeugseite wird auf circa 1.000 Euro geschätzt.

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Der, vor einem Anwesen in der Mechwartstraße abgestellte E-Scooter, wurde in der Zeit von Montag, 21:50 Uhr, bis Dienstag, 06:15 Uhr, entwendet. Das Fahrzeug hat einen Wert von knapp 800 Euro.

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Aus einem Fahrradständer am Marktplatz wurde ein versperrtes Mountainbike der Marke „Poisen“ entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen 15:15 Uhr und 17:00 Uhr am Sonntagnachmittag.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.