Foto: Anna Lena Keßler

Ziel ist es Böden zu schützen und dem Klimawandel entgegenzuwirken – mehrere Gemeinden am Kreuzberg haben sich dafür jetzt zusammengeschlossen. Darunter Bischofsheim, Schönau oder Oberelsbach. Gemeinsam wollen sie eine Schwammregion schaffen. Bedeutet: Regenwasser soll besser im Boden versickern, um damit den Grundwasserspiegel wieder ansteigen zu lassen. Zentraler Ansatzpunkt ist, mehr Wasser in den Wäldern zurückzuhalten, durch Totholz, Feuchtbiotope und Rückhaltebecken. Wasser wird so länger gespeichert und langsamer abgegeben, so kann es besser im Boden versickern und zum Grundwasser werden.  
Werbung