Jetzt am Samstag (16.08.) ist sie genau ein Jahr her – die Sprengung der Kühltürme des Grafenrheinfelder Atomkraftwerkes. Um die 10.000 Menschen haben sich das Event im Sommer 2024 angeschaut.
Nach einer mehrstündigen Verzögerung war es dann so weit: innerhalb von Sekunden waren die Türme verschwunden. Die Sprengung war ein prägender Moment für unsere ganze Region, denn von jetzt auf gleich war eine bekannte Landmarke einfach weg. Doch der Schritt war notwendig, um den Rückbau der Anlage voranzutreiben.
Und wie schaut es heute auf dem Gelände aus? Tobias Zimmermann fasst den aktuellen Stand für uns zusammen.
https://www.radioprimaton.de/wp-content/uploads/2025/08/Tobias-Zimmermann-RedAufsager-Stand-KKW-1-Jahr-nach-der-Kuehturmsprengung.mp3?_=1
Wir halten die Entwicklungen für Euch im Auge.

 

Werbung