64-Jähriger fährt grundlos in den Gegenverkehr – Mehrere Verkehrsteilnehmer müssen ausweichen
MOTTEN, LKR. BAD KISSINGEN. Mit einem kaputten Reifen endete die Fahrt eines 64-Jährigen am Donnerstag auf der Autobahn A7. Er hatte zuvor mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die Polizei Bad Brückenau ermittelt zu den Hintergründen.
Gegen 15:30 Uhr meldeten erste Verkehrsteilnehmer einen Audi, der auf der Straße von Motten kommend in Richtung Volkers fuhr. Der Fahrer soll sein Fahrzeug absichtlich auf die Gegenfahrbahn gesteuert haben. Entgegenkommende Motorradfahrer mussten ausweichen um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Im weiteren Verlauf, im Bereich Speicherz, soll der Fahrer ebenfalls wieder auf die Gegenfahrbahn gefahren sein. Hier musste ein entgegenkommender Pkw in den Grünstreifen ausweichen, um einen Unfall zu verhindern.
An der Anschlussstelle Volkers touchierte der Pkw einen Bordstein. Hier wurde der linke Vorderreifen beschädigt. Der 64-Jähriger, aus dem angrenzenden hessischen Landkreis, setzte seine Fahrt auf der A7 fort und wurde dort, nachdem der defekte Reifen angefangen hatte zu qualmen, durch einen Verkehrsteilnehmer ausgebremst.
Durch eine Streife der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck konnte der Fahrer im Anschluss kontrolliert werden. Hier ergaben sich keine Hinweise auf den Konsum von Alkohol oder Betäubungsmittel. Auch durch eine hinzugerufene Rettungswagenbesatzung konnten keine medizinischen Auffälligkeiten festgestellt werden.
Durch die Polizei Bad Brückenau wurde eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs erstellt. Die zuständige Fahrerlaubnisbehörde wurde ebenfalls informiert.
Zeugen, die das Fahrverhalten des Mannes beobachten konnten oder gefährdet wurden, werden gebeten sich unter 09741/606-0 bei der Polizei Bad Brückenau zu melden.
Betrug im Supermarkt – Wer kann Hinweise geben
BAD KISSINGEN / STADTGEBIET UND BISCHOFSHEIM, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Mittwoch versuchte ein bislang Unbekannter in gleich drei verschiedenen Supermarktfilialen seine betrügerische Masche. Die Polizei Bad Kissingen ermittelt.
Am Mittwoch, gegen 16:50 Uhr, betraten ein Mann und eine Frau dem Sachstand nach eine Supermarktfiliale in der Bahnhofstraße in Bischofsheim und entnahmen eine Rollator aus der Auslage. Im Anschluss gingen die beiden an die Kasse und wollte den Rollator umtauschen. Einen Kassenzettel konnten sie nicht vorweisen. Durch den Mitarbeiter wurde der Betrag in Höhe von 99,99 Euro ausgezahlt. Die gleiche Vorgehensweise versuchte das Paar im Anschluss in zwei Märkten der Supermarktkette in Bad Kissingen. Hier gingen sie gegen 18:30 Uhr in die Filiale in der Straße „Im Lindes“. Auch hier wurde das Geld herausgegeben.
In der Filiale an der Spitzwiese wurde ein Bargeldauszahlung ohne Kassenzettel verweigert. Darauf nahmen die Täter den Rollator mit und entwendeten ihn somit.
Durch die zwei unrechtmäßigen Auszahlungen sowie den Diebstahl entstand ein Sachschaden in Höhe von knapp 300 Euro.
Die Polizei Bad Kissingen hat die Ermittlungen zu allen drei Fällen aufgenommen. Erste Erkenntnisse erbrachten eine Beschreibung der beiden Täter.
Beschreibung des Mannes:
-
Circa 175 cm groß
-
Circa 20 Jahre alt
-
Schlank
-
Graues T-Shirt mit Aufdruck „Los Angeles“, blaue Jeans
-
Schwarze Base-Cap
Beschreibung der Frau:
-
Circa 165 cm groß
-
Circa 25 Jahre alt
-
kräftig
-
lange Haare zum Zopf gebunden
-
Rotes Stoffkleid
Die Ermittler bitten Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 0971/7149-0 zu melden.
Vier Einbrüche in einer Nacht – Polizei Haßfurt ermittelt und sucht Zeugen
HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Gleich vier Einbrüche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ereigneten sich im Stadtgebiet Haßfurt. Neben einem Baustoffhandel wurden auch ein Autohaus, eine Kfz-Werkstatt und Lkw-Verwertungsbetrieb angegangen. Die Polizei Haßfurt hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in Baustoffhandel
Die Räumlichkeiten eines Baustoffhandels in der Daimlerstraße gingen unbekannte Täter am Donnerstagnacht gegen 01:02 Uhr an. Dem Sachstand nach gelangten die Täter gewaltsam über die Lagerhalle in die Geschäftsräume. Sie verursachten einen Sachschaden von mehreren hundert Euro. Ob hier etwas entwendet wurde, ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Täter flohen unerkannt.
Einbruch in Autohaus
Zwischen 18:00 Uhr am Mittwochabend und 07:00 Uhr am Donnerstagmorgen brachen ebenfalls Unbekannte gewaltsam in eine Autoahaus in der Siemensstraße ein. Auch hier entwendeten die Täter dem Sachstand nach nichts, hinterließen jedoch einen Schaden von circa 1.000 Euro.
Einbruch Tuning-Werkstatt
Den Tresor einer Tuning-Werkstatt in der Daimlerstraße gingen die unbekannten Täter ebenfalls an. Hier drangen sie gegen 00:00 Uhr Donnerstagnacht gewaltsam ein und versuchten den Tresor gewaltsam zu öffnen. Dies misslang und die Täter flüchteten auch hier unerkannt. Der Schaden beläuft sich hier auf circa 3.000 Euro.
Einbruch in Lkw-Verwertungsbetrieb
Im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 07:00 Uhr drangen die Unbekannten ebenfalls in die Büroräume eines Lkw-Verwertungsbetriebes am Galgenanger ein. Auch hier wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. An diesem Tatort konnten die Beamten der Polizei Haßfurt jedoch Aufbruchswerkzeug sicherstellen. Dieses wird nun durch Beamte der Kriminalpolizei auf mögliche Spuren hin ausgewertet.
Maßnahmen der Polizei
Die Polizei Haßfurt hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und vor Ort Spuren gesichert. Die Beamten wenden sich nun an die Bevölkerung und hoffen so auf sachdienliche Hinweise.
-
Wer hat in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge an einer der Tatörtlichkeiten gesehen?
-
Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?
Die Polizei Haßfurt nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
OBERELSBACH, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Donnerstag gegen 13:45 Uhr stützte eine 65-jährige Radfahrerin und verletzte sich an der Schulter. Anzeichen auf das Zutun Dritter gibt es derzeit nicht. Die Dame konnte jedoch vor Ort keine Angaben zum Unfallhergang machen.
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes am Rudolf-Diesel-Ring wurde am Donnerstag, zwischen 10:45 Uhr und 11:30 Uhr, ein geparkter Ford Kuga durch einen bislang unbekannten Täter zerkratzt. Der entstandene Schaden wird auf circa 2.000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. Auf dem Parkplatz in der Bräugasse wurde am Mittwoch in der Zeit von 15:15 Uhr bis 16:30 Uhr ein geparkter schwarzer 3er BMW beschädigt. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer verursachte einen Schaden von circa 1.000 Euro am vorderen Kotflügel sowie der Beifahrertür.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Am Dienstag, zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr wurde an der Realschule am Tricastiner Platz ein Mofa der Marke Hercules durch einen unbekannten Täter beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
ÜCHTELHAUSEN, OT ZELL, LKR. SCHWEINFURT. Am Oberen Weinsbergweg wurde im Zeitraum von Anfang Juli bis zum 14. Juli, ein Stromverteilerkasten durch einen unbekannten Täter beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 1.500 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner