Großvater lässt 12-Jährigen Auto fahren – Mutter des Jungen saß auf dem Rücksitz
MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Etwas zu jung für eine Fahrstunde mit seinem Großvater war am Donnerstagabend ein 12-Jähriger. Die Polizei Mellrichstadt hat nun entsprechende Verfahren eingeleitet.
Am Donnerstagabend, gegen 20:25 Uhr, fiel einer Streife der Mellrichstädter Polizei ein grauer Mercedes auf, welcher sehr langsam in der Hendunger Straße unterwegs war. Bei einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass auf dem Fahrersitz ein 12 Jahre alter Junge saß. Beifahrer war sein 79-Jahre alter Großvater.
Die Mutter des Jungen, eine 44-Jährige aus dem Bereich Sindelfingen, hatte auf der Rücksitzbank des Fahrzeugs Platz genommen.
Durch die Beamten wurde die Weiterfahrt des Jungen selbstverständlich unterbunden. Gegen den 79-Jährigen wird nun eine Anzeige wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet.
Aufmerksamer Zeuge meldet Unfallflüchtige – 39-Jährige räumt Unfall ein
MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Donnerstagmorgen konnte die Polizei Mellrichstadt eine Unfallflucht in der Hauptstraße schnell aufklären. Die Hinweise eines aufmerksamen Zeugen führten zur Fahrerin des Unfallwagens.
Einem 27-jährigen Zeugen ist es zu verdanken, dass durch die Polizei Mellrichstadt die flüchtige Verursacherin einen Verkehrsunfall schnell ermittelt werden konnte.
Der junge Mann befand sich zum Unfallzeitpunkt, Donnerstagmorgen um 09:40 Uhr, in seinem Pkw und konnte den Anstoß an einen anderen Pkw hören. Nachdem die Fahrerin, eine 39-Jährige aus dem Landkreis, ihren Schaden sowie den Schaden an dem zweiten Pkw, einem grauen VW Passat, begutachtet hatte, fuhr sie davon ohne sich um die Unfallaufnahme zu kümmern.
Durch den aufmerksamen Zeugen und seine Beobachtungen war es der Polizei Mellrichstadt schnell möglich Frau zu Hause aufzusuchen. Die 39-Jährige räumte den Unfall ein.
Sie muss sich nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
Unbekannte zerstören Fußballtore an zwei Schulen – Polizei Schweinfurt ermittelt
SCHWEINFURT. An zwei Schulen wurden Fußballtore durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, wurden sowohl an der Georg-Schäfer Berufsschule sowie dem Alexander-von-Humbold Gymnasium zwei Fußballtore beschädigt.
Die bislang unbekannten Täter brachen Teile des Metallgestänges ab und zerrissen die Netze. Der so entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können sich unter Tel. 0971/202-0 zu melden.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN, OT GARITZ, LKR. BAD KISSINGEN. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde das Gebäude des Wasserrückhaltebeckens in der Parkstraße mit blauer Farbe beschmiert. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 05. September, 18:00 Uhr, und Donnerstag, 11. September, 10:00 Uhr. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
BAD BOCKLET, LKR. BAD KISSINGEN. In der Rosenstraße wurde der Pkw einer 74 Jahre alten Frau massiv beschädigt. Der unbekannte Täter ließ die Luft aus allen vier Reifen, zerstörte die Heckscheibe und durchtrennte mutmaßlich die Benzinleitung des Fahrzeugs. Der so entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
DINGOLSHAUSEN, LKR. SCHWEINFURT. An einem Anwesen in der Hauptstraße, im Bereich der 30er Hausnummern, touchierte ein bislang unbekannter Pkw die Grundstücksmauer und beschädigte diese. Die Unfallzeit liegt zwischen Mittwoch, 11:00 Uhr, und Donnerstag, 18:00 Uhr. Der Sachschaden wird auf circa 500 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. In der Harald-Hamberg-Straße wurde in der Zeit von Mittwoch, 20:00 Uhr, bis Donnerstag, 14:00 Uhr, ein geparkter weißer 1er BMW beschädigt. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer hinterließ einen Schaden am vorderen linken Kotflügel in Höhe von circa 2.500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Werbung