Sicherheit im Straßenverkehr – Polizeikontrollen – Einige Fahrer berauscht
MAIN-RHÖN. Die Polizeibeamten in der Region setzen verstärkt auf Kontrollmaßnahmen. Dabei wird immer wieder deutlich, dass die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer verantwortungsvoll und nüchtern am Straßenverkehr teilnimmt. Die Polizei schätzt auch den großen Zuspruch und die Unterstützung aus der Bevölkerung sehr. In einigen Fällen war es notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, die Weiterfahrt zu untersagen und Strafverfahren gegen Fahrer einzuleiten, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen standen. Die Menschen in der Region können weiterhin darauf vertrauen, dass die Polizei regelmäßig kontrolliert und die Sicherheit im Straßenverkehr aktiv überwacht.
Kontrollen der Autobahnpolizei
Am Donnerstag haben Beamte der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck die Fahrt von gleich zwei Fahrern beenden müssen.
Gegen 07:45 Uhr haben Polizisten bei Werneck eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei haben sie feststellen müssen, dass der Fahrer des Hyundai stark alkoholisiert war. Der 42-jährige Mann fuhr ursprünglich auf der A70 aus Richtung Hammelburg in Fahrtrichtung Schweinfurt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Die Fahrt war damit zu Ende, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet und auf der Dienststelle folgte eine Blutentnahme.
Am Nachmittag, gegen 14:00 Uhr, stellten die Beamten einen weiteren Mann fest, der berauscht am Steuer saß. Dieser war auf der A7 in Richtung Kassel unterwegs. Auf einem Parkplatz bei Elfershausen erkannten die Beamten Anzeichen für den vorherigen Konsum von Cannabis. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht. Bei dem 21-jährigen Fahrer eines Fiat wurde eine Blutentnahme durchgeführt. In seinem Zustand wurde es ihm untersagt, seine Fahrt fortzusetzen.
Trunkenheitsfahrt in Rödelmaier
Donnerstagabend, gegen 23:00 Uhr, wurde ein Autofahrer auf einen in Schlangenlinie fahrenden Sattelzug aufmerksam. Der Zeuge erkannte die Gefahr und alarmierte sofort die Bad Neustädter Polizei. Die Beamten kamen schnell vor Ort und stoppten das Gespann auf dem Pendlerparkplatz in Rödelmaier. Alkoholgeruch und ein anschließender Test machten den Zustand des Fahrzeugführers deutlich. Der 36-jährige Lkw-Fahrer war mit rund 1,2 Promille alkoholisiert. Das Fahrzeug wurde abgestellt und bei dem Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt. Dieser hat sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten.
Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken
Die Erfahrung und die Verkehrskontrollen zeigen, dass der überwältigende Teil der Verkehrsteilnehmer sich nicht berauscht ans Steuer setzt. Doch die Tatsache, dass vereinzelt Personen alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnehmen, macht die Notwendigkeit des polizeilichen Engagements deutlich.
Auch zukünftig werden wir als Polizei die Anstrengungen im Bereich der Präventionsarbeit, aber auch die Kontrolltätigkeiten weiter intensivieren, um solche Fahrzeugführer aus dem Verkehr zu ziehen.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Mittwoch wurde in der Saalstraße ein Pkw mutwillig beschädigt. Der schwarze BMW X1 parkte dort in der Zeit von 12:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Ein Unbekannter hat sämtliche Türen des Fahrzeugs verkratzt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, OT HERSCHFELD, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Von-Guttenberg-Straße, auf Ebene 1 im Parkhaus Campus, wurde ein abgestellter Pkw angefahren. Dort wurde zwischen 07:15 Uhr und 17:20 Uhr ein grauer VW Golf angefahren und beschädigt. Bei dem Verursacherfahrzeug handelt es sich mit größter Wahrscheinlichkeit um eine Mercedes B-Klasse. Das Fahrzeug dürfte einen Schaden im Bereich des Nebelscheinwerfers aufweisen.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Ebern
EBERN, LKR. HASSBERGE. Am Donnerstag, gegen 20:50 Uhr, kam es im Kreisverkehr im Bereich Rückgrabenweg und Bahnhofstraße zu einem Unfall. Ein aus Richtung Haßfurt kommender weißer Opel nahm dort einem Leichtkraftrad die Vorfahrt und der Motorradfahrer kam zu Sturz. Der Mann wurde leicht verletzt und sein Motorrad beschädigt. Der Fahrer des weißen Opel hielt kurz an, sprach mit dem Gestürzten und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Die Ermittler aus Ebern suchen nun nach dem Unfallverursacher.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/924-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HASSFURT. Am Donnerstag wurde ein Auto auf dem Lidl-Parkplatz in der Hofheimer Straße angefahren. Der beschädigte braune Kia Venga wurde dort gegen 15:00 Uhr für lediglich eine halbe Stunde abgestellt. Der Verursacher ist unbekannt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Werbung