Main-Rhön Bericht des PP Unterfranken vom 30.10.2025 – Bereich Main-Rhön
Schlangenlinienfahrer flüchtet vom Unfallort – Bürger alarmieren die Polizei – Strafverfahren eingeleitet
MICHELAU IM STEIGERWALD, LKR. SCHWEINFURT. Mittwochnachmittag verursachte ein 42-jähriger Autofahrer einen Unfall. Dem derzeitigen Sachstand nach stand der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht wurden eingeleitet.
Am Mittwoch, gegen 17:10 Uhr, fuhr der Fahrer eines Pkw die Strecke von Dingolshausen nach Geusfeld entlang. Beim Durchfahren der Ortschaft Michelau im Steigerwald kam der 42-jährige Deutsche nach links in den Gegenverkehr und touchierte hierbei einen entgegenkommenden Omnibus. Auch wenn bei dem Unfall niemand verletzt wurde, entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Ohne anzuhalten setzte der Mann seine Fahrt fort.
Im weiteren Verlauf erweckte die unsichere Fahrweise des 42-Jährigen die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer. Mehrere Notrufe gingen daraufhin bei der Polizei ein. Einsatzfahrzeuge der Gerolzhöfer Polizei machten sich sodann auf den Weg zum Einsatzort. Beim Eintreffen der Polizei war es einem Verkehrsteilnehmer in der Gemeinde Wustviel inzwischen gelungen, den Schlangenlinienfahrer zum Anhalten zu bringen. Den Beamten gegenüber war der Fahrer unkooperativ, zeigte jedoch eindeutige Anzeichen für den vorherigen Konsum von Betäubungsmitteln. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Strafverfahren wegen des Anfangsverdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht wurde eingeleitet.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Brückenau
SCHONDRA, OT SCHILDECK, LKR. BAD KISSINGEN. Am Samstag, kurz vor 04:00 Uhr morgens, hat ein unbekannter Transporter einen Stromkasten „Im Baumgarten“ angefahren und beschädigt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
SCHÖNAU AN DER BREND, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Freitag, zwischen 08:20 Uhr und 09:00 Uhr, entwendeten Unbekannte Metallschrott von einem Hof in der Rhönstraße. Nach derzeitigem Sachstand handelt es sich bei den Tatverdächtigen um zwei Männer, die mit einem Transporter mit Planenaufbau unterwegs gewesen sein sollen.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BURKARDROTH, OT GEFÄLL, LKR. BAD KISSINGEN. Am Mittwoch wurden drei beschädigte Hochsitze am Ortsrand bei Gefäll festgestellt. Es ist derzeit noch unbekannt, wann sich die Sachbeschädigungen ereignet haben und wer hierfür verantwortlich ist.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
STOCKHEIM, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Dorfgraben hat sich ein Unbekannter an den Reifen eines schwarzen VW Golf zu schaffen gemacht. Hierbei wurden die Radmuttern gelöst. Die Tat ereignete sich zwischen Montag, 22:00 Uhr, und Dienstag, 08:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
