Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 13.11.2025 aus dem Bereich Main-Rhön
Unerwarteter Spurwechsel zwingt Linienbus zur Vollbremsung – Mehrere leichtverletzte Fahrgäste
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Am Mittwochmorgen kam es in der Danzigerstraße zu einem Verkehrsunfall in dessen Verlauf mehrere Fahrgäste eines Linienbusses leicht verletzt wurden. Der Unfallverursacher entfernte sich zunächst, konnte jedoch schnell ermittelt werden.
Dem Sachstand nach befuhr der Unfallverursacher, ein 63 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger mit seinem Mercedes Vito die Rechtsabbiegespur in Richtung John-F.-Kennedy-Ring. Auf der Geradeausspur befand sich ein mit Fahrgästen besetzter Linienbus.
Nachdem die Ampel auf Grün schaltete fuhren beide Fahrzeuge los und der Fahrer des Mercedes Vito scherte knapp vor dem Linienbus auf die Geradeausspur, was den Fahrer des Busses, einen 55-jährigen Deutschen, zwang eine Vollbremsung einzuleiten. Durch das Bremsmanöver wurden mehrere Businsassen leicht verletzt, da sie sich an Rückenlehnen bzw. Haltestangen anstießen.
Der Fahrer des Mercedes hatte die Vollbremsung des Busses wohl nicht bemerkt und setzte seine Fahrt zunächst unbeirrt fort, konnte jedoch durch die Polizei Schweinfurt schnell ermittelt werden.
Er muss sich nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Polizei Mellrichstadt ermittelt nach Diebstählen aus Autos und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung
OBERSTREU U. UNSLEBEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Die Polizei Mellrichstadt ermittelt aktuell in drei Fällen von Diebstahl aus Autos. In allen Fällen waren die Fahrzeuge nicht versperrt. Ein Zusammenhang zwischen den Fällen wird geprüft.
In Unsleben wurden im Verlauf der letzten Woche, zwei Pkw durch einen bislang unbekannten Täter geöffnet und diverse Gegenstände entwendet.
In der Zeit von Donnerstag, 12:00 Uhr, bis Montag, 13:00 Uhr, entwendete der Täter aus einem schwarzen Hyundai in der Streugasse einen Sack Streich- und Rollputz im Wert von knapp 20 Euro.
In der Nacht von Sonntag auf Montag, wurde aus einem geparkten Fahrzeug in der Hauptstraße ein Geldbeutel entwendet. Die in der Geldbörse enthaltenen persönlichen Dokumente konnten kurze Zeit später in der Els unterhalb der Brücke in der Hauptstraße gefunden werden.
Im Dorfgrabenweg in Oberstreu entwendete der Täter aus einem Mercedes neben einer hochwertigen Sonnenbrille noch Kopfhörer und etwas Münzgeld. Hier liegt die Tatzeit zwischen Samstag, 16:00 Uhr, und Montag, 06:00 Uhr. Der Beuteschaden liegt bei circa 250 Euro.
Die Polizei Mellrichstadt hat die Ermittlungen in allen Fällen aufgenommen und prüft, ob ein Zusammenhang zwischen den drei Taten besteht.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einer der Taten geben können, werden gebeten sich unter Tel. 09776/806-0 zu melden.
Verendeter Greifvogel aufgefunden – Polizei Haßfurt ermittelt zu den Umständen
RIEDBACH, OT MECHENRIED, LKR. HASSBERGE. Anfang Oktober wurde durch einen Passanten ein verendeter Greifvogel auf einer Wiese zwischen Holzhausen und Mechenried aufgefunden. Die Polizei Haßfurt ermittelt in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zu den Hintergründen.
Wie der Polizei erst im Nachhinein mitgeteilt wurde, hat bereits am 06. Oktober ein Spaziergänger auf einer Wiese zwischen Holzhausen und Mechenried einen verendeten Greifvogel aufgefunden. Bei dem Tier handelt es sich um einen Bussard.
Um die Ursache zu ermitteln, die zum Tod des Vogels geführt hat, wurde in enger Absprache mit dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz eine Untersuchung durchgeführt. Hier wurde in einem toxikologischen Gutachten festgestellt, dass der Vogel mit E605, einem Gift, was hauptsächlich in Insektiziden vorkommt und dessen Verkauf seit 2002 in Europa verboten ist, vergiftet wurde.
Die Polizei Haßfurt ermittelt nun zu den Hintergründen des Vorfalls. Insbesondere sind die Ermittler auf Hinweise angewiesen, die Rückschlüsse auf den möglichen Tatort, also wo das Tier vergiftet wurde, zulassen. Es wird auch der Zusammenhang mit der Vergiftung eines Hundes aus dem Jahr 2023 geprüft. Hierbei wurde, wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, ein mit E605 vergifteter Köder über ein Hoftor geworfen. Das Tier starb daraufhin.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Tel. 09521/927-0 bei der Polizei Haßfurt zu melden.
Folgende Verhaltenstipps sollten sie beachten, wenn Sie ein verendetes Tier finden:
- Eigenschutz geht immer vor!
- Fassen Sie das Tier nicht an – Es kann immer eine Infektionsgefahr von dem Tier ausgehen.
- Kontaktieren Sie die örtliche Polizei und / oder den zuständigen Jagdpächter
Dokumentieren Sie den genauen Fundort
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Brückenau
BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN. Am Dienstag, gegen 17:40 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter aus einem Pkw, der auf dem Obermangparkplatz geparkt war, eine Handtasche zu entwenden. Das Vorhaben misslang jedoch und der Täter flüchtete. Er konnte durch einen Passanten kurzzeitig aufgehalten werden, setzte seine Flucht jedoch kurz darauf fort.
Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:
- Circa 170 cm groß
- Schlanke Statur
- Kein Bart, keine Brille
- Dunkler Parka mit Pelzbesatz
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.
