Polizeibericht Unterfranken vom 06.11.2025 – Bereich Main-Rhön
Zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser – Kriminalpolizei ermittelt – Zeugenaufruf
POPPENHAUSEN, LKR. SCHWEINFURT. Am Mittwoch wurden zwei Einfamilienhäuser das Ziel von Einbrechern. In beiden Fällen waren die Bewohner außer Haus. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen und prüft auch einen möglichen Zusammenhang. Die Beamten rufen mögliche Zeugen auf sich zu melden.
Einbruch in Poppenhausen
Dem Sachstand nach wurde zwischen 14:00 Uhr und 19:00 Uhr in ein Einfamilienhaus „An der Salzstraße“ eingebrochen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Anwesen und durchwühlte die Wohnräume. Durch den Unbekannten wurden Wertgegenstände in einem noch nicht bekannten Wert entwendet. Der Sachschaden wird auf ungefähr 1.000 Euro geschätzt.
Einbruch in Kützberg
In ein weiteres freistehendes Einfamilienhaus im Amselweg wurde in der Zeit von 15:30 Uhr bis 18:40 Uhr eingebrochen. Ein Unbekannter verschaffte sich auch hier gewaltsam über die Gartenseite Zutritt zum Anwesen. Die Räume wurden nach Wertgegenständen durchwühlt und im Anschluss flüchtete der Täter. Der Sachschaden liegt bei mehreren hundert Euro. Es wurden Schmuck und weitere Gegenstände entwendet. Der genaue Wert der entwendeten Gegenstände ist noch festzustellen.
Die Kriminalpolizei ermittelt und hofft hierbei auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung:
- Wer hat zur relevanten Zeit etwas Verdächtiges beobachtet, das mit den Einbrüchen in Zusammenhang stehen könnte?
- Wer hat möglicherweise in diesem Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten?
- Wer verfügt über Überwachungskameras, die möglicherweise Verdächtiges aufgenommen haben?
Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen und prüft einen Zusammenhang. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 09721/202-1731 zu melden.
Schwerer Auffahrunfall – Zwei Verletzte – Einsatzkräfte mit Großaufgebot vor Ort
ÜCHTELHAUSEN, LKR. SCHWEINFURT. Mittwochmorgen kam es zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Zwei Personen wurden verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro. Die Staatsstraße zwischen Ballingshausen und Madenhausen war über zwei Stunden gesperrt.
Am Mittwoch, gegen 08:45 Uhr, fuhren mehrere Fahrzeuge die Staatsstraße 2280 von Ballingshausen in Richtung Schweinfurt entlang. Zwei Pkw reihten sich hierbei hinter einem langsam fahrenden Traktor ein. Der Fahrer eines VW Caddys, ein 38-jähriger Deutscher, verlor dem derzeitigen Sachstand nach aus einem medizinischen Grund die Kontrolle über seinen Wagen und fuhr mit deutlich höherer Geschwindigkeit auf einen vorausfahrenden Dacia auf. Das Fahrzeug und die 57-jährige Deutsche am Steuer wurden daraufhin von der Fahrbahn geschleudert. Sowohl der Unfallverursacher, als auch die Fahrerin des Dacia wurden hierbei leicht verletzt.
Einsatzkräfte von Polizei, des Rettungsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehren aus Stadtlauringen, Ballingshausen und Maßbach wurden alarmiert und kamen schnell vor Ort. Die Staatsstraße wurde für die Dauer des Einsatzes gesperrt. Die Daciafahrerin musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Beide Unfallbeteiligte wurden anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf circa 40.000 Euro. Nach dem Ende aller notwendigen Maßnahmen konnte die Strecke nach rund zwei Stunden wieder freigegeben werden.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
SANDBERG, OT WALDBERG, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Dr.-Bühner-Straße wurde auf dem Parkplatz der Bergwacht ein VW Polo verkratzt. Die mutwillige Tat ereignete sich in der Zeit von Dienstag, 19:00 Uhr, bis Mittwoch, 16:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
MÜNNERSTADT, OT SEUBRIGSHAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. Im Grottenweg wurde ein grauer Seat mit Öl beschmiert. Die Tatzeit liegt zwischen Dienstag, 21:30 Uhr, und Mittwoch, 08:30 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
HAMMELBURG, OT DIEBACH, LKR. BAD KISSINGEN. Am Mittwoch, gegen 19:00 Uhr, soll ein weißer Kleinwagen die Häfnerstraße von Windheim kommend in Richtung Diebach gefahren sein. Hierbei kam der Fahrer des Wagens ersten Erkenntnissen nach teilweise auf die Gegenfahrspur. Die Fahrerin eines entgegenkommenden grauen Audi musste ausweichen und touchierte daraufhin den Bordstein. Der Fahrer des Kleinwagens ist derzeit unbekannt.
FUCHSSTADT, LKR. BAD KISSINGEN. Am Mittwoch, gegen 16:55 Uhr, kam es an der Ecke Kissinger Straße / Rosenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer. Der augenscheinlich neun bis 13 Jahre alte Junge kreuzte hierbei die Fahrbahn und missachtete somit die Vorfahrt eines VW-Fahrers. Es kam zum Zusammenstoß und der Junge radelte davon.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
THERES, LKR. HASSBERGE. In der Zeit von Montag auf Dienstag kam es an der Kreisstraße 4 zwischen Theres und Buch zu einer illegalen Müllablagerung. Tüten mit Unrat, Haushaltsgeräte sowie Möbelstücke wurden dort in einem Waldgebiet entsorgt.
ELTMANN, LKR. HASSBERGE. Am Dienstag kam es zwischen 17:50 Uhr und 18:30 Uhr zu einer Unfallflucht in der Balthasar-Neumann-Straße. Der Außenspiegel eines grauen Seat Ibiza wurde hierbei abgefahren. Der Verursacher hat sich unerlaubt vom Unfallort entfernt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
