Fahrzeug überschlägt sich – Fahrer nicht angeschnallt und schwer verletzt – Unfallursache: Überhöhte Geschwindigkeit
ÜCHTELHAUSEN, LKR. SCHWEINFURT. Mittwochabend kam es auf der Strecke zwischen Schweinfurt und Weipoltshausen zu einem schweren Autounfall. Das alleinbeteiligte Fahrzeug kam hierbei von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Insassen wurden zum Teil schwer verletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war die gefahrene Geschwindigkeit unfallursächlich.
Der Unfall
Am Mittwoch, gegen 21:30 Uhr, fuhr der 19-jährige Fahrer eines Ford Fiesta die Straße „An der Steige“ nach Weipoltshausen entlang. Mit im Fahrzeug saßen zwei Heranwachsende im Alter von 20 und 21 Jahren. In einer Linkskurve kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, prallte in den Straßengraben und überschlug sich. Letztlich kam der Ford auf dem Fahrzeugdach liegend zum Stehen. Während die beiden Mitfahrer ihren Sicherheitsgurt angelegt hatten und nur mit leichten Blessuren davonkamen, erlitt der 19-jährige Fahrer schwerste Verletzungen. Der junge Mann war nicht angeschnallt.
Der Einsatz
Nach ihrer Alarmierung waren Einsatzkräfte schnell vor Ort. Die Verletzten wurden noch an Ort und Stelle erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Zell und Weipoltshausen waren mit über einem Dutzend Einsatzkräften im Einsatz. Die Schweinfurter Polizei hat ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet und ermittelt zum Unfallhergang.
Sekundenschlaf – Frau leicht verletzt – Polizei ermittelt
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, OT LÖHRIETH, LKR. RHÖN-GRABFELD. Mittwochmorgen führte offenbar Müdigkeit dazu, dass eine Autofahrerin von der Fahrbahn abkam und verunfallte. Die Bad Neustädter Polizei war vor Ort und hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Am Mittwoch, gegen 07:30 Uhr, fuhr die 49-jährige Fahrerin eines Audi von Löhrieth in Richtung Bad Neustadt. Ersten Erkenntnissen nach schlief die Frau offenbar kurz am Steuer ein, querte die linke Fahrspur und kam letztlich auf einem bewachsenen Grundstück in der Landsteinstraße zum Stehen. Die Dame wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Bad Neustädter Beamte kamen vor Ort und ermitteln zum Unfallhergang. Da der Verdacht besteht, dass die Frau am Steuer einschlief, wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Mehrere Fahrräder entwendet – Polizei ermittelt – Zeugenaufruf
WILDFLECKEN, OT OBERWILDFLECKEN, LKR. BAD KISSINGEN. Ein Unbekannter drang in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in zwei Objekte in der Schlesierstraße ein und entwendete mehrere hochwertige Fahrräder. Die Polizei Bad Brückenau hat die Ermittlungen übernommen und hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Von Dienstag auf Mittwoch, gegen 01:30 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einem Lagerraum und einem Carport in der Schlesierstraße. Hierbei verursachte er einen Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich und entwendete zwei hochwertige E-Mountainbikes und ein Mountainbike der Marke Specialized.
Die Polizei Bad Brückenau hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen und Spuren gesichert. In diesem Zusammenhang wenden sich die Beamten mit der Bitte um Mithilfe mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:
Wem sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Schlesierstraße aufgefallen?
Wem ist im gleichen Zeitraum eine Person im Bereich Oberwildflecken aufgefallen, die mit mehr als einem Fahrrad unterwegs war?
Wer kann darüber hinaus noch sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT A .D. SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Mittwoch ereignete sich zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr ein Diebstahl in einem Friseursalon in der Saalestraße. Hierbei entwendete ein Unbekannter eine EC-Karte und Bargeld aus zwei Handtaschen. Der Täter nutzte dabei die Gelegenheit, dass die Taschen für eine kurze Zeit unbeaufsichtigt waren. Anschließend verwendete er die EC-Karte noch zum Bezahlen mehrerer Einkäufe.
OBERELSBACH, LKR. RHÖN-GRABFELD. Ein auf dem Tegut Parkplatz in der Oberwaldbehrburger Straße abgestellter grauer Seat Leon wurde am Mittwoch bei einem Unfall beschädigt. Der Verursacher stieß zwischen 13:45 Uhr und 13:50 Uhr gegen das geparkte Auto. Anschließend beging er Unfallflucht.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
EUERDORF, LKR. BAD KISSINGEN. Am Mittwoch, gegen 14:30 Uhr, tankte ein Unbekannter an der Tankstelle in der Straße „An-der-Saale“, nahm anschließend einen Kanister mit Ad-Blue an sich und entfernte sich, ohne zu bezahlen. In diesem Zusammenhang wird nach einem weißen Kastenwagen mit Kissinger Kennzeichen gesucht.
WARTMANNSROTH, OT VÖLKERSLEIER, LKR. BAD KISSINGEN. An der Bornhecke kam es zu einer Unfallflucht. In der Zeit vom 1. bis zum 27. August wurde dort ein Stromkasten beschädigt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HASSFURT. In der Goethestraße wurde ein abgestelltes Motorrad entwendet. Die rot-weiße KTM wurde in der Zeit von Mittwoch, 21:00 Uhr, bis Donnerstag, 01:00 Uhr, von einem Unbekannten gestohlen.
HASSFURT. Am Dienstag, in der Zeit von 14:20 Uhr bis 15:15 Uhr, kam es zu einem Parkrempler in der Hofheimer Straße auf dem Lidl-Kundenparkplatz. Ein geparkter brauner Opel Astra wurde hierbei von einem blauen Fahrzeug angefahren. Der Verursacher hat sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt.
HOFHEIM IN UNTERFRANKEN, LKR. HASSBERGE. In der Hans-Elbe-Straße wurde der Reifen eines Sattelaufliegers demontiert und anschließend gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstag, 16:00 Uhr, und Mittwoch, 14:30 Uhr.
WONFURT, OT DAMPFACH, LKR. HASSBERGE. In der Seestraße hat sich ein Unbekannter Zugang zu einem abgestellten Pkw verschafft. Der schwarze 3er-BMW parkte in einem Hof und war vermutlich nicht abgesperrt. Der Unbekannte durchwühlte das Fahrzeug und entwendete Bargeld. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstag, 22:30 Uhr, und Mittwoch, 10:15 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
GELDERSHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Am Mittwoch, zwischen 12:05 Uhr und 13:10 Uhr, wurde in der Peuntstraße ein geparktes Motorrad umgefahren. Vermutlich hat der Verursacher das Zweirad anschließend wieder aufgerichtet und flüchtete letztlich vom Unfallort. Die Honda wurde bei dem Unfall beschädigt.
SCHONUNGEN, LKR. SCHWEINFURT. Durch einen unbekannten Täter wurde auf dem Bergfriedhof eine, in einen Grabstein eingebettete, Madonnenfigur entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, 08:30 Uhr, und Mittwoch, 09:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Werbung