Pressebericht des PP Unterfranken vom 11.11.2025 – Bereich Main-Rhön
Diebstähle aus Pkw – Polizei ermittelt und sucht Zeugen
UNSLEBEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. In den letzten Tagen kam es zu zwei Diebstählen aus Pkw im Ortsgebiet Unsleben. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Diebstahl in der Hauptstraße
Zwischen Sonntagabend, 21:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:00 Uhr, wurde aus einem geparkten Pkw eine Geldbörse mit diversen Dokumenten entwendet. Einige davon konnten in unmittelbarer Nähe unter einer Brücke wieder aufgefunden werden. Der Beuteschaden liegt im niedrigen dreistelligen Bereich.
Diebstahl in der Streugasse
Ein, auf einer Parkfläche abgestellter, blauer Hyundai wurde im Zeitraum von Donnerstag, 12:00 Uhr, bis Montag, 13:00 Uhr, ebenfalls durch einen Dieb angegangen. Dieser durchwühlte den Innenraum und nahm einen zweieinhalb Kilo schweren Sack mit Streich- und Rollputz an sich. Der Wert liegt im niedrigen zweistelligen Bereich.
In beiden Fällen hat die Polizeiinspektion Mellrichstadt die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 09776/806-0 zu melden.
Um sich besser vor Diebstählen zu schützen, gibt die Polizei außerdem folgende Hinweise:
- Fenster, Türen, Kofferraum und Schiebedach immer verschließen – auch bei kurzer Abwesenheit keine Wertsachen, mobile Navigationsgeräte und kein Bargeld im Auto liegen lassen.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug tatsächlich durch die Funkfernbedienung abgeschlossen wurde. Am besten noch einmal den Türgriff betätigen.
- Ausweise, Fahrzeugpapiere und besonders Hausschlüssel immer mit aus dem Fahrzeug nehmen.
Umgekippter Mehllaster führt zu erheblicher Verkehrsbehinderung – Polizei und Feuerwehr vor Ort
OERLENBACH, LKR. BAD KISSINGEN. Am frühen Montagmorgen kam es am Ortsausgang Eltingshausen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ursache hierfür war ein umgekippter Lkw, der Mehl transportierte.
Aus Unachtsamkeit kam der 57-jährige deutsche Fahrer eines Lkw am Montag, gegen 06:20 Uhr, am Ortsausgang Eltingshausen von der Fahrbahn ab. In Folge dessen kippte der mit 14 Tonnen Mehl beladenen Lkw um und blieb im Straßengraben liegen. Da das Gespann zunächst mit Spezialgerätschaften wieder aufgerichtet werden musste, kam es über mehrere Stunden zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, bis die Unfallstelle vollständig geräumt werden konnte.
Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Der Sachschaden liegt bei circa 20.000 Euro.
Die Polizei Bad Kissingen und die freiwillige Feuerwehr Eltingshausen waren zur Unfallaufnahme, -absicherung und zur Unterstützung der Bergung vor Ort.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT AN DER SAALE. Am Montagabend, zwischen 19:30 Uhr und 20:50 Uhr, wurde ein silberner Mercedes CLA 180 an der Beifahrerseite mutwillig zerkratzt. Der Pkw parkte in dieser Zeit in der Spörleinstraße. Es entstand ein Sachschaden von circa 3.000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
OBERTHULBA, OT WITTERSHAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. Auf dem Sportplatz am Sportplatzweg wurde ein Pfosten des Geländers für die Bandenwerbung mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Die Tat ereignete sich zwischen Montag, 03. November, 14:00 Uhr, und Montag, 10.November, 10:00 Uhr. Die Höhe des Sachschadens liegt im mittleren zweistelligen Bereich.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
HAUSEN, OT ROTH, LKR. RHÖN-GRABFELD. Ein im Birkenweg geparkter roter Renault wurde zwischen Samstag, 15:30 Uhr, und Sonntag, 13:30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall vorne links beschädigt. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden von circa 1.500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Im Parkhaus Am Mühltor wurde auf der Ebene 2 A am Montag, zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr, ein schwarzer Pkw der Marke MG an der Beifahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 3.500 Euro.
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Am Freitag wurde auf einem Firmenparkplatz in der Ernst-Sachs-Straße ein schwarzer Audi A6 Avant durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer an der Frontstoßstange beschädigt. Der Unfall ereignete sich in der Zeit zwischen 06:00 Uhr und 14:10 Uhr. Der Schaden beträgt circa 3.000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Polizeistation Bad Königshofen
BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Zwischen Mittwoch, 09:00 Uhr, und Montag, 08:00 Uhr, wurde die Fassade eines Wohnhauses in der Martin-Reinhard-Straße beschädigt. Vermutlich touchierte ein Baustellenfahrzeug die Hauswand und hinterließ dort Risse und Dellen. Der Verursacher ist unbekannt. Der Sachschaden bewegt sich schätzungsweise im mittleren dreistelligen Bereich.
Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.
