Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 05.08.2025 aus dem Bereich Main-Rhön
Antisemitische Äußerungen und Hitler Gruß gezeigt – Strafverfahren eingeleitet
EBERN, LKR. SCHWEINFURT. Sonntagnacht ging die Mitteilung über zwei Personen bei der Polizei ein, die lautstark verfassungswidrige Parolen von sich gaben. Die zwei alkoholisierten Männer konnten schnell ermittelt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt werden.
Mitteilung bei der Polizei
Gegen 02:50 Uhr meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Markplatzes durch das zeigen eines Hitler Grußes aufgefallen sei. Die sofort hinzugerufene Streife der Polizei Ebern konnten den Mann, einen 40-Jährigen aus dem Stadtgebiet, schnell ausfindig machen.
Ermittlungen der Polizei
Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass durch den Tatverdächtigen zweimal der Hitler Gruß gezeigt wurde. Dies wurde durch Zeugen bestätigt. Im weiteren Verlauf soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem 40-Jährigen und einer weiteren, bislang noch unbekannten Person, gekommen sein.
Eine weitere Auseinandersetzung gab es zwischen einem 28 Jahre alten Mann und dem 40-Jährigen in deren Verlauf der Jüngere durch antisemitische Äußerungen aufgefallen sei.
Zeugenaufruf
Die Polizei Ebern hat Strafverfahren gegen die beiden bekannten Tatverdächtigen eingeleitet. Sie müssen sich nun wegen des Verwendens von Zeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Volksverhetzung verantworten.
Gesucht wird nun noch ein unbekannter Täter der an der körperlichen Auseinandersetzung beteiligt gewesen sein soll.
Die Ermittler bitten daher Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sogar Handyvideos davon gefertigt haben, sich unter Tel. 09531/942-0 bei der Polizeiinspektion Ebern zu melden.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, OT BRENDLORENZEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Auf dem Kundenparkplatz einer Bank am Raiffeisenplatz machten sich zwei bislang unbekannte Personen an einem entwendeten Rucksack zu schaffen. Ob, und wenn ja, was entwendet wurde, muss hier noch ermittelt werden. Die Tat ereignete sich am Montag um 15:00 Uhr. Der Rucksack wurde mutmaßlich durch die beiden Unbekannten einer Kundin der Bank entwendet.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. Aus einem Schuhgeschäft in der Sieboldstraße entwendete ein unbekannter Täter den Geldbeutel samt Inhalt einer 48-Jährigen. Die Dame hatte ihren Geldbeutel in einem Schuhregal abgelegt, während sie davor Schuhe anprobierte. Im Geldbeutel befand sich circa 300 Euro Bargeld. Die Tatzeit liegt zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr am Freitag.

BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. Auf dem Parkplatz in der Bräugasse wurde ein schwarzer 1er BMW durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Pkw war dort am Montag, zwischen 13:30 Uhr und 14:00 Uhr, abgestellt. Es entstand ein Schaden von circa 2.500 Euro an der hinteren linken Tür sowie dem Kotflügel.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
RAUHENEBRACH, LKR. HASSBERGE. Am Dienstag, zwischen 05:20 Uhr und 20:00 Uhr, wurde an die Fahrertür eines blauen Audi A4 eine gelartige Masse angebracht, wodurch der Lack beschädigt wurde. Der Schaden wird auf circa 5.000 Euro beziffert. Das Fahrzeug war im Ortsteil Geusfeld sowie in Schweinfurt an der Osterlänge geparkt.

MICHELAU IM STEIGERWALD, LKR. SCHWEINFURT. Auf der Kreisstraße SW 51 zwischen Prüßberg und Michelau kam es am Sonntag, gegen 20:00 Uhr, zum Sturz einer Radfahrerin, nachdem ein weißer Pkw vor dieser einscherte. Der Fahrer des Pkw stieg kurz aus, setzte seine Fahrt jedoch im Anschluss fort, ohne sich um eine Unfallaufnahme zu kümmern.

Der Fahrer kann wie folgt beschrieben werden:

Werbung

• Circa 60 Jahre alt
• Etwa170 cm groß
• Kurze weiße Haare
• Türkisfarbenes Hemd, Jeans

Die Begleiterin des Fahrers kann wie folgt beschrieben werden:

• Circa 60 Jahre alt
• Etwa175 cm groß
• Schwarze schulterlange Haare
• Brille
• Lila-pinkes Oberteil, Jeans

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. In der Zeit von Montag, 10:00 Uhr bis Dienstag, 01:00 Uhr wurde auf der Parkfläche entlang der Staatsstraße 2790, welche anlässlich der BR Radl-Tour angelegt wurde, eine schwarzer Mercedes A-Klasse beschädigt. Der bislang unbekannte Verkehrsteilnehmer verursachte am hinteren linken Kotflügel einen Sachschaden von knapp 1.000 Euro.

HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. Das Hoftor einer Firma in der Dr.-Georg-Schäfer-Straße wurde in der Zeit von Freitag, 14:00 Uhr, bis Montag, 10:00 Uhr, durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Auf dem Pendlerparkplatz am Fischerrain wurde ein brauner VW Golf Plus durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Lackschaden an der Beifahrerseite wird auf circa 100 Euro geschätzt. Der Pkw war auf der Parkfläche am Montag, zwischen 14:07 Uhr und 15:10 Uhr, geparkt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Im Parkhaus am Oberen Marienbach wurde am Sonntag, zwischen 20:20 Uhr und 22:40 Uhr, auf dem Parkdeck 2A, ein grauer Seat Ibiza beschädigt. Dem Sachstand nach wurde der Seat durch einen schwarzen Jeep mit Bad Kissinger Zulassung beschädigt. Die Höhe des Sachschadens an der Fahrertür muss noch genau beziffert werden.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.