Schwarzer BMW entzieht sich Kontrolle – Flucht mit hoher Geschwindigkeit
BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN. Der Fahrer eines schwarzen BMW entzog sich Mittwochnacht einer Kontrolle durch die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck. Die Ermittler hoffen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung und sind auf der Suche nach möglichen Geschädigten.
Gegen 01:00 Uhr sollte auf der A7 auf Höhe Bad Brückenau der Fahrer eines schwarzen 1er BMW einer Kontrolle unterzogen werden. Dieser missachtete jedoch die Anhaltezeichen des Polizeifahrzeugs und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Selbst im Bereich einer Baustelle setzte der Fahrer sein Flucht mit über 170 km/h fort.
Im Bereich der Anschlussstelle Gramschatz verließ das Fahrzeug die Autobahn und fuhr weiter in Richtung Rimpar. Hier verloren die Fahndungskräfte das Fahrzeug aus den Augen.
Gesucht wird ein schwarzer 1er BMW mit Hamburger Zulassung.
Während seiner Flucht vor der Polizei überholte der Fahrer mehrfach grob fahrlässig und rücksichtslos, auch über den Standstreifen. Sollten sich andere Verkehrsteilnehmer durch die Fahrweise des Pkw genötigt oder gefährdet gefühlt haben, oder gar weitere Hinweise zu dem Fahrzeug bzw. dessen Fahrer geben können, werden diese gebeten sich unter Tel. 09722/9444-0 zu melden.
Großangelegte Kontrolle der Polizei Mellrichstadt – Mehrere Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss unterwegs
RÖDELMAIER, LKR. RHÖN-GRABFELD. Eine großangelegte Kontrollstelle der Polizei Mellrichstadt zusammen mit benachbarten Kräften fand am Dienstag auf dem Gelände der Straßenmeisterei Rödelmaier statt. Die Beamten mussten mehrere Verkehrsteilnehmer beanstanden.
Im Rahmen der Kontrollen, in der Zeit von 05:30 Uhr bis 12:00 Uhr wurden circa 200 Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Hierbei wurden sechs Fahrzeugführer unter der Wirkung berauschender Mittel und ein weiterer Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss festgestellt, weshalb jeweils Anzeigen nach dem Straßenverkehrsgesetz bzw. dem Strafgesetzbuch erfolgten. Die sechs Fahrzeugführer mussten sich noch vor Ort einer angeordneten Blutentnahme unterziehen.
Darüber hinaus konnte ein PKW mit erloschener Betriebserlaubnis, ein Verstoß nach dem Waffengesetz, der Verdacht einer Fundunterschlagung sowie eine mittels Haftbefehles gesuchte Person festgestellt werden.
Die Einsatzleitung zieht ein positives Fazit der Kontrolle. Durch das Engagement der Beamten konnte bei sieben Verkehrsteilnehmern die Weiterfahrt unterbunden werden und somit die Gefahr für diese selbst aber auch andere Verkehrsteilnehmer gesenkt werden.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
SANDBERG, OT LANGENLEITEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Zeit von Montag, 17:00 Uhr, bis Dienstag, 06:50 Uhr, wurde in der Lindenstraße ein geparkter Toyota Hilux beschädigt. Der Schaden am rechten Kotflügel wird auf circa 4.000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
RAMSTHAL, LKR. BAD KISSINGEN. Aus dem Bereich des Verkehrsgartens wurde ein Wildkamera entwendet. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Sonntag, 07:30 Uhr, bis Dienstag, 18:00 Uhr. Der Schaden wird auf circa 400 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
ELTMANN, LKR. HASSBERGE. In der Brückenstraße wurde in der Nacht von Montag, 20:00 Uhr, auf Dienstag, 07:30 Uhr, die Außenspiegel eines geparkten grauen Ford Fiesta beschädigt. Der unbekannte Täter hinterließ einen Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Im Bereich des Oberen Marienbachs und der Mainberger Straße kam es am Dienstag um 17:50 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem schwarzen Opel Astra und einem zweiten Fahrzeug. Bei diesem handelt es sich ersten Erkenntnissen zu Folge um einen SUV mit Schweinfurter Zulassung. Der SUV entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Unfallaufnahme zu kümmern. Am Opel entstand ein Schaden an der Heckstoßstange in Höhe von circa 1.000 Euro.
EUERBACH, LKR. SCHWEINFURT. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße „Am Zauser“ wurde durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer ein Metallbügel sowie eine Straßenlaterne beschädigt. Den ersten Ermittlungen zufolge, dürfte es sich um einen Lkw als Verursacherfahrzeug gehandelt haben. Der Schaden an beiden Objekten wird auf circa 3.000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Polizeistation Bad Königshofen
BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Zeit vom Montag, 13:30 Uhr, bis Dienstag, 07:45 Uhr, wurde die Fassade einer Garage in der Sudetenstraße mit blauer Farbe besprüht. Der Täter hinterließ einen Schaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.




