Foto: Stadtwerke Schweinfurt GmbH

Die Stadtwerke Schweinfurt haben ihre Klimabilanz deutlich verbessert und im vergangenen Jahr ihre Treibhausgasemissionen um über 40 % im Vergleich zu 2021 gesenkt. Laut eigenen Angaben ist das ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität bis 2035. Die Einsparung von rund 88.000 Tonnen CO2 gelang unter anderem durch die Umstellung auf 100 % Ökostrom für Privatkunden und den Einsatz erster Elektrobusse. Geschäftsführer Thomas Kästner betont, dass der lokale Klimaschutz allen zugutekomme.

Werbung