Anmerkung: Es folgen die Polizeiberichte, die uns die einzelnen Dienststellen zur Verfügung gestellt haben. Diese wurden unsererseits inhaltlich nicht verändert.
Pressebericht der PI Bad Neustadt a. d. Saale vom 06.12.2024
Kartons entsorgt
Bischofsheim/Rhön – Lkr. Rhön-Grabfeld
Ein 36-jähriger Mann teilte der Polizei am 05.12.2024, 11.50 Uhr mit, dass neben der B279, auf Höhe des Parkplatzes Bischofsheim/Rhön mehrere Kartons entsorgt wurden. Vor Ort stellte die Streifenbesatzung fest, dass ca. 66 geöffnete und leere Pakete ca. 20 Meter vom Parkplatz entfernt auf einer Grünfläche abgelegt waren. Die Versandetiketten mit Lieferanschrift waren noch angebracht.
Die Ermittlungen ergaben, dass die Pakete Eigentum einer Firma aus Radolfzell sind. Diese sollten vom Firmensitz zum Lager des DHL Logistikcenters nach Staufenberg transportiert werden. Mit diesem war eine Firma aus Villingen-Schwenningen beauftragt.
Eine unbekannte Person hat augenscheinlich die Pakete geöffnet, die Ware entnommen und anschließend die Pakete entsorgt.
Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf ca. 7000,00 Euro.
Die Ermittlungen dauern an.
Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt/Saale entgegen.
Tel. 09771/606-0
Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 06.12.2024
27-Jähriger belästigt Frau im Chateaudunpark – Zweite Geschädigte gesucht
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Im Chateaudunpark belästigte ein 27-Jähriger eine 16-jährige Frau. Eine bislang unbekannte Zeugin kam der jungen Frau zur Hilfe und wurde wohl ebenfalls unsittlich berührt.
Am Donnerstag, gegen 18:40 Uhr, kam es auf einer Parkbank im Chateaudunpark zu einer sexuellen Belästigung durch einen 27-Jährigen. Dieser hatte sich einer 16 Jahre alten Schweinfurterin genähert und versucht sie unsittlich zu berühren.
Eine bislang unbekannte zweite Frau drängte sich, nachdem sie den Vorfall wahrgenommen hatte, zwischen den Mann und die Frau und konnte so weitere Übergriffigkeiten verhindern. Bei ihrem Einsatz für die Jugendliche wurde sich nach Auskunft des Mädchens auch durch den Mann am Gesäß berührt.
Durch eine hinzugerufene Streife der Schweinfurter Polizei konnte der 27 Jahre alte Täter vorläufig festgenommen werden.
Gegen ihn wird nun wegen sexueller Belästigung ermittelt.
Zeugen, insbesondere die unbekannte Helferin, die den Vorfall beobachtet haben werden gebeten sich mit der Polizei Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 in Verbindung zu setzen.
Pressebericht der PSt. Bad Königshofen vom 06.12.2024
PKW an der Front beschädigt
Höchheim, Lkr. Rhön-Grabfeld
Eine 40-Jährige parkte ihren Ford Transit am Mittwoch, 04.12.2024 zwischen 8.30 Uhr und 19.30 Uhr in der Hauptstraße in Höchheim. Am nächsten Tag bemerkte die Dame eine Beschädigung an der Front ihres PKWs. Ein Verursacher hat sich bis jetzt nicht gemeldet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5000,- €. Zeugenhinweise nimmt die PSt. Bad Königshofen unter 09761-9060 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Schweinfurt vom 06.12.2024
Aus dem Stadtgebiet
Ladendiebstahl bei Deichmann durch zwei unbekannte Personen
Schweinfurt, Schrammstraße. Am Dienstag, den 05.12.2024, gegen 16.15 Uhr schlug beim Deichmamn in der Stadtgalerie die akustische Alarmanlage an. Daraufhin rannten zwei unbekannte Täter in das Erdgeschoss und anschließend in Richtung Innenstadt. Die beiden unbekannten Täter entwendeten je ein Paar Turnschuhe der Marke Nike im Wert von je 80 Euro. Einer der unbekannten Täter trug eine weiße ärmellose Jacke, weitere Hinweise auf die unbekannten Täter liegen nicht vor.
Verkehrsgeschehen:
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Schweinfurt, Wilhelm-Bechert-Straße. In der Zeit von Mittwoch, den 04.12.2024, 16.30 Uhr auf Donnerstag, den 05.12.2024, 15.15 Uhr wurde ein Chevrolet durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Das Fahrzeug weißt einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro an der vorderen Fahrerseite auf. Hinweise auf den Verursacher liegen keine vor.
Aus dem Landkreis
Diebstahl eines Weihnachtswichtels vor der Hauseingangstüre
Sennfeld, Pfarrer-Oeftering-Straße. Am Mittwoch, den 04.12.2024 gegen 23.30 Uhr entwendete eine unbekannte weibliche Person, welche mit einem kleinen Hund spazieren war, einen Dekorationsgegenstand in Form eines Weihnachtswichtels von einem Grundstück in der Sennfelder Pfarrer-Oeftering-Straße. Der Gegenstand hat einen Wert von etwa 30 Euro. Weitere Hinweise liegen nicht vor.
Diebstahl von Gartendekoration aus Vorgarten
Niederwerrn, Oberwerrn, Am Bonland. In der Zeit von Dienstag, den 03.12.2024, 12.00 Uhr auf Donnerstag, den 05.12.2024, 08.30 Uhr entwendete eine bislang unbekannte Person einen Dekorationsgegenstand in Form eines Pferdes aus Edelrost aus einem Vorgarten in Oberwerrn. Der Dekorationsgegenstand war mittels Metallgartenstecker in der Erde gesteckt und hat eine Gesamthöhe von etwa 60 cm. Der Wert des Gegenstandes liegt bei etwa 40 Euro. Hinweise auf den oder die Täter liegen aktuell keine vor.
Verkehrsgeschehen:
Verkehrsunfall aufgrund Missachtung der Vorfahrtsregelung
Poppenhausen, Hauptstraße / Gartenstraße. Die Fahrerin eines schwarzen Mercedes missachtete am Donnerstag, den 05.12.2024, gegen 18.35 Uhr die Vorfahrtsregelung im Kreuzungsbereich der Hauptstraße / Gartenstraße in Poppenhausen, sodass es zu einem Zusammenstoß mit einem weißen Mercedes kam. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 4.000 Euro.
Verkehrskontrolle aufgrund überhöhter Geschwindigkeit führt zur Sicherstellung des Führerscheins
Poppenhausen, Gartenstraße. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit wurde am Donnerstag, den 05.12.2024, gegen 22.08 Uhr der Fahrer eines grauen BMW X3 einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnte deutlicher Atemalkoholgeruch sowie deutliche Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden, der Fahrzeugschlüssel sowie der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme veranlasst. Nach Beendigung der Maßnahmen wurde der Beschuldigte entlassen.
Für alle ungeklärten Fälle bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Rufnummer 09721/2 02-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
Pressebericht vom 06.12.2024
Zu geringer Abstand
Euerdorf, Lkr. Bad Kissingen: Ein 37-Jähriger befuhr am Donnerstag, um 11:30 Uhr, mit seinem Kleintransporter die Schweinfurter Straße. Am rechten Fahrbahnrand parkte ein VW. Als er an diesem vorbeifuhr, kam es zu einer Berührung der Außenspiegel.
Hierbei entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.000 Euro.
Lkw überladen – Weiterfahrt unterbunden
Hammelburg, Lkr. Bad Kissingen: Am Donnerstagnachmittag hat eine Streifenbesatzung auf der Staatsstraße 2294 einen Lkw einer Kontrolle unterzogen.
Es ergab sich der Verdacht, dass das Fahrzeug überladen sein könnte. Eine Kontrollwiegung bestätigte dies. Es wurde eine Überladung von über 50 Prozent festgestellt. Die Weiterfahrt wurde bis zur Abladung unterbunden.
Da der Fahrer in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat, musste er eine Sicherheitsleistung in dreistelliger Höhe bezahlen.
Pressebericht der PI Bad kissingen vom 06.12.2024
Bad Kissingen
Unruhestifter auf dem Weihnachtsmarkt
Am Donnerstag, gegen 20:30 Uhr war eine Präsenzstreife der Kissinger Polizei zu Fuß auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs. Dabei beobachteten sie einen alkoholisierten Mann, der immer wieder laut schrie und weitere Besucher belästigte. Die Beamten sprachen ihn an und erteilten ihm einen Platzverweis für den Abend. Er zeigte sich einsichtig und begab sich nach Hause.
/KraftJ – JH
Kfz-Kennzeichen gestohlen!
In den letzten Wochen wurde ein Kennzeichen von einem Anhänger gestohlen. Dieser wurde auf einem Parkplatz am Krankenhaus Heiligenfeld / Ecke Alte Euerdorfer Straße abgestellt. Das Diebesgut beläuft sich auf einen Wert von circa 30 Euro. Wer hat in den letzten Wochen etwas beobachten können? Die Polizeiinspektion Bad Kissingen nimmt Hinweise unter der Telefon-Nr.: (0971) 7149 – 0 entgegen.
Pressebericht PI Mellrichstadt vom 06.12.2024
3.500 Euro Schaden nach Vorfahrtsverstoß
Nordheim/Rhön, Lkr. Rhön-Grabfeld: Einem Ford Focus die Vorfahrt genommen hat am Donnerstagmorgen ein 26-Jähriger in Nordheim v. d. Rhön. Der junge Mann fuhr mit seinem VW die Alex-Hösl-Straße in Richtung Fladungen entlang. An der abknickenden Vorfahrtsstraße „Oberes Tor“ übersah der 26-Jährige den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Ford. Die beiden Fahrzeuge prallten zusammen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Insgesamt lässt sich der Sachschaden mit ca. 3.500 Euro beziffern. Der VW musste abgeschleppt werden.
Pressebericht der Polizeiinspektion Haßfurt vom 06.12.2024
Verkehrsunfall durch Vorfahrtsverletzung
HAßFURT – Am Donnerstag, den 05.12.2024, gegen 13:05 Uhr, kam es in der Godelstatt zu einem Verkehrsunfall. Ein 47-jähriger Polestar-Fahrer befuhr die Straße Godelstatt und wollte an der Einmündung zur Robert-Bosch-Straße geradeaus weiterfahren. Zeitgleich befuhr diese ein 31-jähriger Audi-Fahrer und wollte nach rechts in die Godelstatt abbiegen. Der Polestar-Fahrer missachtete die Vorfahrt und es kam im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß. Verletzt wurde keiner. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.500,00 EUR.
Gartenzaun angefahren
HAßFURT – Ein 42-Jähriger befuhr am Donnerstag, den 05.12.2024, gegen 16:30 Uhr, den Dürerweg in Richtung Brüder-Becker-Straße. Aus Unachtsamkeit fuhr dieser gegen einen dortigen Gartenzaun mit integriertem Steinfundament. Nach diesem Zusammenstoß war der Hyundai nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 EUR geschätzt.
Pressebericht der VPI Schweinfurt-Werneck vom 06.12.24
Niederwerrn, Landkreis Schweinfurt, A 71
Fahrstreifenwechsel löst Unfall aus
Am vergangenen Donnerstag, gegen 09:20 Uhr befuhr ein 54-jähriger Deutscher mit seinem Mietwagen, Pkw Seat die A 71 in Richtung Würzburg auf dem rechten Fahrstreifen. Aufgrund eines auf dem Seitenstreifen stehenden Gespanns aus Lkw und Warnanhänger des Staatlichen Bauamtes Schweinfurt, ging er fälschlicherweise von einer kommenden Sperrung seines Fahrstreifens aus und wechselte mit niedriger Geschwindigkeit auf den linken Fahrstreifen. Ein dort fahrender 32-jähriger Deutscher mit seinem Pkw BMW versuchte noch in Richtung der Mittelschutzplanke auszuweichen. Hierbei kollidierte er mit dem dortigen Randstein, verlor anschließend die Kontrolle über sein Fahrzeug, stieß mit dem Gespann auf dem Seitenstreifen zusammen und kam schließlich ca. 150 m nach dem Gespann zum Stehen. Hierbei wurde der BMW im Heckbereich massiv und rechtsseitig durch einen Streifschaden beschädigt, der Sachschaden beläuft sich nach Schätzung der aufnehmenden Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck auf ca. 21.000 €. Am Warnanhänger entstand Totalschaden, der Lkw wurde im Heckbereich beschädigt, der Sachschaden beläuft sich hier auf ca. 7.500 €. Am Seat entstand keinerlei Schaden. Durch die Kollision wurde der Fahrer des Lkw leicht verletzt, während der Fahrer des BMW unverletzt blieb. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe und der Größe des Trümmerfeldes, musste die A71 in Fahrtrichtung Würzburg zwischenzeitlich komplett gesperrt werden. Zur Ausleitung und Beseitigung der Betriebsstoffe befanden sich die Feuerwehren von Poppenhausen und der Stadt Schweinfurt vor Ort. Der nicht mehr fahrbereite BMW wurde durch einen Abschleppdienst entfernt.
Werneck, Lkr Schweinfurt
Motorelektronik manipuliert – 1.000 € Sicherheitsleistung
Am vergangenen Montag haben Polizeibeamte der VPI Schweinfurt-Werneck Manipulationen an der Motorsteuerung eines Lastzuges festgestellt.
Gegen 09.00 Uhr kontrollierten die Beamten den Sattelzug auf einem Parkplatz der A7 und stellten dabei Unregelmäßigkeiten an der Motorsteuerung fest.
Der Sachverständige einer Kfz-Werkstatt bestätigte die Manipulationen, die dazu führten, dass auch bei schlechten Abgaswerten eine Weiterfahrt möglich war.
Das Fahrzeug durfte erst nach erfolgter Reparatur die Werkstatt verlassen. Der 44-jährige polnische Fahrer musste noch an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000 € an die Polizei bezahlen.