Anmerkung: Es folgen die Polizeiberichte, die uns die einzelnen Dienststellen zur Verfügung gestellt haben. Diese wurden unsererseits inhaltlich nicht verändert.
Pressebericht der Verkehrspolizeiinspektion Bamberg vom 29.01.2024
Landkreis Bamberg
Verkehrsunfälle
Am Steuer eingeschlafen und in der Baustelle Baken umgefahren
Scheßlitz. Am Sonntagnachmittag fuhr der 49-jährige Fahrer eines Opel auf der A70 in Richtung Bayreuth. Als er auf Höhe Scheßlitz war, schlief er aufgrund eigener Angaben kurz am Steuer ein. Aus diesem Grund kam er in der dortigen Baustelle von der Fahrbahn ab und fuhr gegen fünf Warnbaken, bis er zum Stillstand gelangen konnte. Er blieb unverletzt aber sein Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf knapp 7.000 Euro geschätzt. Da man zum Autofahren aber auch immer körperlich geeignet sein muss, was bei Müdigkeit ganz offensichtlich nicht der Fall ist, war die Eröffnung eines Strafverfahrens wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen ihn leider unumgänglich. Die Polizei bittet deshalb alle Fahrzeugführer, sich vor jedem Fahrtantritt selbst zu prüfen, ob sie zum Fahren körperlich wirklich in der Lage sind und sich während der Fahrt rechtzeitig auch Pausen zu gönnen.
Landkreis Forchheim
Verkehrsunfälle
In der Ausfahrt zu schnell
Forchheim. Am Sonntagvormittag fuhr der 18-jährige Fahrer eines Mercedes auf der A73 in Richtung Suhl. An der Ausfahrt Forchheim-Nord wollte er die Autobahn verlassen, wählte aber für die winterlichen Straßenverhältnisse leider seine Geschwindigkeit für die Ausfahrtskurve viel zu schnell. Der Mercedes brach nach links aus und prallte gegen einen Betonsockel. Der junge Mann blieb glücklicherweise unverletzt und konnte die Autobahn noch selbst verlassen. Der Gesamtschaden wird dennoch auf etwa 6.000 Euro geschätzt.
Pressebericht der Polizeiinspektion Karlstadt vom 29.01.2024
Mit verbotenen Ködern gefischt
Karlstadt, Lkr. Main-Spessart. Am Sonntag, gegen 14:30 Uhr, wurden zwei Angler im Bereich des Alten Schwenkhafens in Karlstadt einer Fischereikontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurden auch die verwendeten Angelköder begutachtet. Die beiden Angler verwendeten elektronische Angelköder (elektronische Wobbler), eine Verwendung dieser Köder ist nicht zulässig. Die beiden Angler erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Unter Drogeneinfluss Pkw geführt
Karlstadt, Lkr. Main-Spessart. Am Sonntagnachmittag, gegen 16:50 Uhr, wurde ein 38-jähriger Nissan-Fahrer in der Von-Hohenlohe-Straße in Karlstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten die Polizeibeamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem Fahrer feststellen. Dieser räumte im Verlauf der Kontrolle den Konsum von zwei Cannabisjoints ein. Dem Fahrzeugführer wurde daher die Weiterfahrt untersagt und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Dem Nissan-Fahrer erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
In Gartengrundstück randaliert
Arnstein, Lkr. Main-Spessart. Im Tatzeitraum von Donnerstag, den 11.01.2024 bis zum 28.01.2024 wurde ein Gartengrundstück im Bereich der Brühlstraße in Arnstein durch einen unbekannten Täter angegangen. Hier wurde mit erheblicher Gewalteinwirkung das Gartentor aufgehebelt und ein Gewächshaus massiv beschädigt. Dem Grundstückseigentümer entstand durch diese Sachbeschädigung ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Die Polizeiinspektion Karlstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung werden unter der Rufnummer: 09353/97410 entgegen genommen.
Pressebericht der PI Würzburg-Land vom 29.01.2024
Fahrzeugschein aus Pkw entwendet
Gerbrunn, Lkr. Würzburg – Zwischen Sonntag, 21.01.2024, und Sonntag, 28.01.2024, öffnete ein bislang unbekannter Täter Am Happach die Fahrzeugtüre eines weißen Mazda Mini Vans und entwendete aus dem Fahrzeuginneren den zugehörigen Fahrzeugschein. Der Beuteschaden beträgt ca. 50 Euro.
Seitenscheiben von zwei Pkws eingeschlagen
Rimpar, Lkr. Würzburg – Zwischen Samstagabend und Sonntagmittag beschädigte ein bislang unbekannter Täter in der Ziegeleistraße die vor einem Wohnungswesen geparkten Pkws VW Golf und Opel Astra. Am Golf wurde die hintere linke und am Astra die hintere rechte Seitenscheibe vermutlich mit einem Stein eingeschlagen. Aus beiden Fahrzeugen wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 600 Euro.
Die Polizeiinspektion Würzburg-Land bittet um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Feststellungen können unter Tel. 0931/457-1630 sowie per Email an pp-ufr.wuerzburg-land.pi@polizei.bayern.de übermittelt werden.
Pressebericht der PI Bad Kissingen vom 29.01.2024
Bad Bocklet
Am Frühstücksbuffet bedient
Am Sonntagmorgen wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Kissingen in ein Hotel nach Bad Bocklet gerufen, da ein Mann sich im Frühstücksbereich des Hotels widerrechtlich am Buffet „bediente“, obwohl er kein Gast des Hauses ist. Dem Mann war bereits ein Tag zuvor schon Hausverbot erteilt worden, welchem er sich widersetzte. Ermittlungen wegen u.a. wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs wurden aufgenommen.
Tätlichkeit nach Büttenabend
Zwei Freude besuchten in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Faschingsveranstaltung in der Sporthalle. In den frühen Morgenstunden kam es dann außerhalb der Sporthalle zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem bisher Unbekannten. Dieser schlug einem 22-Jährigen mit der Faust auf das linke Auge und entfernte sich dann vom Ort des Geschehens. Die Polizei Bad Kissingen hat Ermittlungen wegen Körperverletzung gegen Unbekannt aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.
Fahrrad gestohlen
Bereits am Donnerstag, in der Zeit von 6 bis 17 Uhr, wurde ein Mountainbike der Marke Cube, Farbe blau, Zeitwert ca. 100 Euro, am Bahnhofsvorplatz entwendet. Der Geschädigte hatte das Fahrrad dort abgestellt und mittels eines Fahrradschlosses gesichert. Hinweise auf den Täter gibt es bisher nicht. Die Polizei Bad Kissingen bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 0971/7149-0.
Pressebericht PI Mellrichstadt vom 29.01.2024
Pkw durch Unbekannten beschädigt
Ostheim/Rhön, Lkr. Rhön-Grabfeld: An seinem Audi musste ein 31-Jähriger am Samstag mehrere frische Kratzer feststellen. Als möglicher Tatort kommt die Straße „Auf der Bündt“ in Ostheim v. d. Rhön in Frage. Dort hatte der 31-Jährige sein Fahrzeug in der Zeit von Mittwochmittag, 12 Uhr bis Samstagabend, 21.45 Uhr auf einem Schotterparkplatz abgestellt. Hinweise auf den Verursacher gibt es bislang keine. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
Wer im fraglichen Zeitraum Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Hinweise geben kann, wird geben sich bei der PI Mellrichstadt unter Tel. 09776-8060 zu melden.