Bild: Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt
„Geweiht sei dieser Bau zur Stunde“
„Das Haus hat nun seine Form angenommen. Die Balken auf dem Dach sind fest gezimmert. Das Dach ist geschlossen. Jetzt einfach Ausatmen, tief Luft holen, neue Kraft schöpfen und ganz zwanglos feiern – Richtfest eben!“ Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende der Kolping-Stiftung-Schweinfurt, Axel Möller, die Gäste beim Richtfest die Hotelerweiterung am 4. November 2021.
Ein Datum, das überraschte. Denn vier Wochen schneller als geplant konnte der Rohbau von der Baufirma Stolz fertiggestellt und der Dachstuhl von der Zimmerei Stark errichtet werden. Mitarbeitende der beteiligten Firmen, Mitglieder der Kolpingsfamilie und Mitarbeitende der Kolpingunternehmen in Schweinfurt wollten es sich nicht nehmen lassen diesen schönen Anlass traditionell mit einem zünftigen Richtfest zu begehen.
Für die gute und erfolgreiche bisherige Zusammenarbeit bedankte sich Axel Möller bei den Architekten Peter Friedrich und Frank Schmierlein vom Schweinfurter Architekturbüro RWP, den Mitarbeitenden der beteiligten Firmen aber auch bei den Kolping-Haustechnikern Andrew Wagner und Stefan Stysch, die den Neubau mit Tatkraft und Kompetenz begleiten und so mache organisatorische Herausforderung meistern.
Ein Höhepunkt des Richtfests war, im wahrsten Sinne des Wortes, die Rede, welche Zimmermann Mark Waiblinger in traditioneller Kleidung vom Dach des Hauses vortrug.  Sie schloss – nach fünf tiefen Zügen aus dem Weinglas – mit den Worten „Und nun du Glas fahr hin zum Grunde, geweiht sei dieser Bau zur Stunde“ in die Tiefe. Lautes Klirren. Der Applaus der unten versammelten Gäste für seinen sehr gelungenen Vortrag war Mark Waiblinger sicher. Übrigens auch von der Geschäftsführerin des Kolping-Hotels Maria Kraft, den Verlust des Glases konnte sie wohl gut verschmerzen.
Natürlich durfte auch der priesterliche Segen zum Wohle aller Beteiligten und der zukünftigen Gäste durch Präses Joachim Morgenroth nicht fehlen.
Einig waren sich alle am Richtfest beteiligten, dass der Bauverlauf bisher mehr als erfreulich sei. Besonders, weil auf der Baustelle bisher kein Unfall zu beklagen war. Und wenn die Arbeiten in dem bisherigen Tempo weitergehen, besteht eine gute Aussicht, dass der geplante Fertigstellungstermin August 2022 eingehalten werden kann. Einzige Wermutstropfen sind die zum Teil erheblichen Steigerungen der Baukosten, die dem Rohstoffmangel für die jeweiligen Baugewerke geschuldet sind.
Zum Abschluss des Richtfestes lud das Gasthaus HandWerk alle Gäste zu einem kalt-warmem Buffet, ordentlich zünftig mit Bratwurst, Leberkäse und Käseplatte, ein. Schließlich hatte Axel Möller bereits in seiner launigen Begrüßung konstatiert: „Zu einem zünftigen Richtfest gehören ausreichend Speisen und Getränke“.
Quelle: Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt
Werbung
Vorheriger ArtikelStörung bei den Notrufnummern – Übersicht der alternativ Telefonnummern bei dringenden Fällen
Nächster ArtikelBad Kissingen: MULTIMEDIA-BRUNNEN WIRD WINTERFEST