Bildunterschrift 2: Die Rathaushalle Haßfurt wird vom 10.- 17. September zur „Fairen Markthalle“ (Foto: Christian Plott/Stadt Haßfurt)

Faire Kleidung vom 10.- 17. September in Haßfurt entdecken
Die Fairtrade-Stadt Haßfurt, der Welt-Laden Haßfurt und das UBiZ Oberschleichach laden vom 10. bis 17. September 2021 in die Faire Markthalle ein. In der Haßfurter Rathaushalle gibt es eine Woche lang, von Freitag bis Freitag, fair produzierte Mode und mehr zu entdecken. In sieben Themenbereichen findet jede*r etwas, von Baumwollbasics bis zu hochwertiger Wollmode werden verschiedene Kleidungsstücke zum Kauf angeboten. Den Organisatoren ist es ein besonderes Anliegen, nachhaltige Mode für alle Menschen anzubieten. Daher gibt es Kleidungsstücke sowohl für Kinder- als auch Erwachsene, für alle Geschlechter, von Größe 36 bis 48.
Im Zeitraum der Fairen Woche 2021
Das Datum für die Faire Markthalle ist natürlich kein Zufall: Es fällt in den Zeitraum der Fairen Woche, die in diesem Jahr von 10. bis 24. September stattfindet. Seit 20 Jahren gibt es diese größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Ziel dabei ist, alle Menschen dazu einzuladen, den Fairen Handel kennenzulernen und mehr über seine Hintergründe zu erfahren. Das Thema im Jahr 2021 lautet „Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“. Damit soll die Frage aufgeworfen werden, welchen Beitrag der Faire Handel zu menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften leisten kann. Die Stadt Haßfurt trägt seit 2020 den Titel „Fairtrade-Stadt“ und zeigt damit, dass sich verschiedene Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft gemein-sam lokal für den fairen Handel stark machen. Die Faire Markthalle ist somit ein Ergebnis dieses Zusammenschlusses.
Umfangreiches Rahmenprogramm
Die Faire Markthalle wird durch verschiedene Veranstaltungen begleitet. Es gibt unter anderem Live-Musik, einen Vortrag zum Thema sowie eine Modenschau. Am Freitag, 10. September um 11 Uhr eröffnet Erster Bürgermeister Günther Werner die Modewoche. Ab dem ersten Schultag am 14. September bietet die Grundschule Haßfurt ihren Schüler*innen mit einer Fairen Stadtrallye außerdem die Möglichkeit, attraktive Einkaufsgutscheine für den Welt-Laden zu gewinnen. Alle Programmpunkte unterliegen natürlich einem Corona-Vorbehalt, so dass einzelne Veranstaltungen ausfallen können. Die Markthalle ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, am Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr. Die Informationen sind auch auf den Webseiten www.hassfurt.de/fairtrade-town und www.weltladen-hassfurt.de abrufbar.
Programmablauf
Freitag 10. September | 11:00 Uhr
offizielle Eröffnung mit Ersten Bürgermeister Günther Werner
Samstag, 11. September | 18:00 – 21:00 Uhr
Vortrag: Fast Fashion – Die Schattenseiten der Modeindustrie (Eintritt frei, Anmeldung über www.ubiz.de/programm/kurs/Y0.400)
Dienstag, 14. September | 17:00 Uhr
Modenschau auf dem Marktplatz in Zusammenarbeit mit dem BRK-Kleiderladen Haßfurt. Gezeigt wird Second Hand und fair produzierte Mode – alltagstauglich und unkompliziert. Präsentiert von Menschen, die Lust auf Nachhaltigkeit und bewussten Konsum haben.
Mittwoch, 15. September | 17:00 Uhr
Aktive und ehemalige Mitglieder der Schulband des Regiomontanus-Gymnasiums Haßfurt sorgen für musikalische Unterhaltung
ab Dienstag, 14. – 24. September | Innenstadt
Stadtrallye der Grundschule Haßfurt, als Gewinn winken Gutscheine vom Welt-Laden Haßfurt
Stationen: Touristinformation, Mehrgenerationenhaus, Bibliotheks- und Informationszentrum, Reform-haus Braun, Welt-Laden

 

Quelle: Stadt Haßfurt

Werbung