Für manche ist es das Neuschwanstein der Region Main-Rhön, am Abend hat der Landkreis bei einer Infoveranstaltung vor rund 150 Menschen die Zukunft des Schloss Mainberg erklärt. Dabei wurde deutlich dass das Schloss nicht saniert wird, sondern notgesichert. So sollen Folgeschäden verhindert werden. Landrat Florian Töpper.

Laut der Denkmalschutzbehörde muss an dem baufälligen Schloss zuerst die Statik gesichert und die Dächer erneuert werden.

Werbung
Vorheriger ArtikelWerneck: Zusätzliche Busfahrten nach Schweinfurt
Nächster ArtikelKitzingen: Bund der Steuerzahler kritisiert Archivneubau