Im April wurde erstmals auch im Landkreis Bad Kissingen ein Wolf entdeckt, in der Rhön gibt es schon länger eine Wölfin, die vor allem im Raum Bischofsheim und Oberelsbach gesichtet wird. Weil nun nachgewiesen wurde, dass das Tier standorttreu ist, ist der Landkreis jetzt die vierte Region in Bayern, in der ein Wolf als heimisch angesehen wird. Für Landwirte bedeutet das bessere Fördermöglichkeiten. Sie können über einen Fonds sich Schutzzäune und auch Herdenschutzhunde ausleihen. Bisher verhielt sich der Wolf aber unauffällig.
Rhön-Grabfeld: Landkreis ist jetzt Wolfsland
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.