Pkw von Firmengelände entwendet – Polizei sucht Zeugen
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Am Donnerstagabend wurde von dem Gelände einer Reinigungsfirma ein Transporter im Wert von mehreren zehntausend Euro entwendet. Die Schweinfurter Polizei hat die Ermittlungen übernommen und hofft auf Hinweise.
Dem Sachstand nach betrat der Unbekannte am Donnerstagabend, gegen 18:40 Uhr, das Gelände in der Silbersteinstraße und überprüfte an mehreren Fahrzeugen ob diese offen sind. Bei einem weißen Peugeot Rifter wurde der Täter fündig. Der Fahrzeugschlüssel befand sich in dem Transporter, sodass der Mann mit dem Fahrzeug wegfahren konnte.
Die Tat wurde durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet.
Die Polizei Schweinfurt hat noch vor Ort die Ermittlungen zu dem Fall aufgenommen und Spuren gesichert.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Täter oder zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten sich unter Tel. 09721/202-0 bei der Polizei Schweinfurt zu melden.
Sicherheit im Straßenverkehr – Zahlreiche Polizeikontrollen – Einzelne Fahrer berauscht
MAIN-RHÖN. Die Polizeibeamten in der Region haben erneut eine Vielzahl von Kontrollen im Straßenverkehr durchgeführt. In mehreren Fällen mussten die Beamten eingreifen, da der ein oder andere Fahrer berauscht am Steuer saß. In allen Fällen wurde die Weiterfahrt unterbunden und Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Kontrolle der Neustädter Polizei
Am Zollberg wurde am Mittwoch um 18:30 Uhr ein 29-jähriger Deutscher mit seinem Audi A4 kontrolliert. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem jungen Mann fest. Ein Urintest verlief positiv auf THC. Eine Blutentnahme wurde daraufhin angeordnet.
Kontrolle in Zeil am Main und Haßfurt
Durch Beamte der Polizei Haßfurt wurde am Mittwoch gegen 11:20 Uhr ein 48-jähriger Deutscher am Wildgarten in Zeil am Main kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Ausfallerscheinungen zu beobachten waren und zusätzlich im Fußraum des Fahrzeugs eine kleine Menge Marihuana aufgefunden wurde, erfolgte auch hier eine Blutentnahme.
Donnerstagnacht, gegen 23:10 Uhr, stellte eine Streife der Haßfurter Polizei einen mutmaßlich alkoholisierten E-Scooter Fahrer fest. Während der Kontrolle in der Straße „Am Sterzelbach“ erbrachte ein Atemalkoholtest einen Wert von knapp einem Promille. Dies würde durch einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest auf der Dienststelle bestätigt.
Kontrolle auf der A 7
Gegen 14:00 Uhr am Donnerstagmittag kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck auf der A7 an der Anschlussstelle Gramschatzer Wald einen 40 Jahre alten russischen Staatsbürger. Dieser zeigte den Beamten lediglich das Lichtbild eines russischen Führerscheins vor und stand zudem mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein Schnelltest verlief positiv auf THC. Eine Blutuntersuchung soll den Verdacht nun bestätigen. Da der Mann auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, muss er sich noch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Donnerstag, zwischen 06:00 Uhr und 12:55 Uhr, wurde aus dem Bereich des Fahrradabstellplatzes am Bahnhof ein E-Scooter der Marke Xiaomi entwendet. Das Fahrzeug hatte einen Wert von circa 300 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD BOCKLET, LKR. BAD KISSINGEN. Auf der Strecke zwischen Unterebersbach und Steinach kam es am Montagmorgen, gegen 06:50 Uhr, zu einem Auffahrunfall zweier Pkw. Mutmaßlich unfallursächlich war hier jedoch ein Skoda Oktavia mit Bad Kissinger Zulassung, der den beiden verunfallten Fahrzeug entgegenkam und einen vorausfahrenden LKW überholte. Um einen Zusammenstoß mit dem Skoda zu verhindern, bremste der Fahrer VW bis zum Stillstand ab und der nachfolgende Opel fuhr auf den VW auf. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von circa 3.000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. In der Berliner Straße touchierte am Donnerstag, gegen 16:50 Uhr, ein silberfarbener Kombi mit seinem Außenspiegel den Außenspiegel eines geparkten Opel Corsa und flüchtet im Anschluss von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe muss hier noch ermittelt werden.
OBERTHULBA, LKR. BAD KISSINGEN. In der Zeit von Mittwoch, 18:00 Uhr, bis Donnerstag, 10:00 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einer Scheune im Lindenweg. Das Vorhängeschloss des Tores wurde hierbei zerstört. Entwendet wurde jedoch nichts.
OBERTHULBA, LKR. BAD KISSINGEN. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Donnerstag, zwischen 02:00 Uhr und 05:30 Uhr, Zutritt zu einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Schlimphofer Straße und entwendete dort Elektrowerkzeuge im Wert von circa 2.000 Euro. Der Täter entkam mit seiner Beute unerkannt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
KÖNIGSBERG IN BAYERN, LKR. HASSBERGE. Am Donnerstag, gegen 14:30 Uhr, überholte auf der Strecke zwischen Unfinden und Königsberg ein Sattelzug einen 60-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades. Aus bislang unbekannter Ursache, streifte der Auflieger des Gespanns den Rollerfahrer am Arm, sodass dies stürzte. Der Mann blieb unverletzt. Der Fahrer des Sattelzuges setzte seine Fahrt unbeirrt fort.
ZEIL AM MAIN, LKR. HASSBERGE. In der Melchior-Kurtz-Straße wurde ein Fahrzeug des BRK durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt. Der Ford Transit war dort am Mittwoch in der Zeit von 08:20 Uhr bis 15:30 Uhr geparkt. Es entstand ein Schaden an der linken Fahrzeugseite in Höhe von circa 2.000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Auf dem Parkplatz einer Metzgerei in der Schützenstraße wurde am Donnerstag, zwischen 10:45 Uhr und 11:05 Uhr, eine silberne Mercedes B-Klasse angefahren. Der unbekannte Unfallverursacher hinterließ einen Schaden am hinteren linken Kotflügel in Höhe von circa 3.000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.




